ADINA

Ab USD 1,010.00 Regular Price USD 120,000.00
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
SKU
16631-16644-16648-16653
Steuern nicht inbegriffen. Der Kauf umfasst 1 Keys

Keys bezeichnet Guthaben, das für Expertendienstleistungen und maßgeschneiderte Schulungen eingelöst werden kann. Keys entsprechen nicht der Anzahl an Lizenzen.

Software für Finite-Elemente-Analyse

  • Finite-Elemente-Analyse
  • Lösen linearer oder nichtlinearer Probleme
  • Analysieren von Volumenelementen und Baustrukturen
  • Automatisches Generieren von Netzen

Informationen zu diesem Softwareabonnement: Dieses Virtuoso-Abonnement umfasst eine 12-monatige Practitioner-Lizenz dieser Software mit Keys (Guthaben) zum Freischalten von Schulungen und Diensten.

Unendliche Möglichkeiten mit nichtlinearer Analyse

ADINA ist eine leistungsstarke Finite-Elemente-Software, die Ihnen bei der Lösung schwierigster nichtlinearer Probleme helfen soll, darunter Geometrie-, Material- und Last-Nichtlinearitäten, große Verformungen und Kontaktbedingungen. ADINA umfasst verschiedene CAD-/CAE-Schnittstellen mit umfassenden Funktionen für die Vor- und Nachbearbeitung.

Da jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat, stehen mehrere ADINA-Softwareversionen zur Auswahl: 

  • ADINA – Umfasst wesentliche Funktionen wie ADINA Structures und CAD-/CAE-Schnittstellen für lineare und nichtlineare statische und dynamische Analysen.
  • ADINA Advanced – Umfasst wesentliche Funktionen von ADINA, plus ADINA Thermal und ADINA Thermo-Mechanical Coupling.
  • ADINA Ultimate – Bietet alle Funktionen von ADINA Advanced, plus computergestützte Strömungsdynamik, Fluid-Struktur-Kopplung, Elektromagnetik und Multiphysik
  • ADINA Parasolid-Schnittstelle – Ein Add-on für ADINA, ADINA Advanced oder ADINA Ultimate, das eine Schnittstelle zu allen Parasolid-basierten CAD-Systemen bietet.
Vielseitige Funktionen für die Spannungsanalyse

Profitieren Sie von vielseitigen finiten Elementen für Volumenelemente, Schalen, Träger, Fachwerkträger, Rohre und Sonderanwendungen. Materialmodelle werden für Metalle, Böden und Steine, Kunststoffe, Gummi, Stoffe, Holz, Keramik und Beton bereitgestellt. Führen Sie lineare und nichtlineare Analysen von 2D- und 3D-Volumenelementen, Strukturelementen wie Fachwerkträgern, Trägern, Rohren, Schalen und Federn, Elementen, Fluidelementen, akustischen Elementen oder benutzerdefinierten Elementen durch.

Interaktive Schnittstelle

Arbeiten Sie bequem über eine interaktive grafische Benutzeroberfläche für alle Modellierungs- sowie Vor- und Nachbearbeitungsaufgaben. Sie können die Modellgeometrie direkt erstellen oder aus verschiedenen CAD-Systemen importieren, einschließlich solcher Systeme, die Parasolid unterstützen (NX, SolidEdge und SolidWorks).

Automatisches Generieren von Netzen

Die automatische Erstellung von Netzen für 3D-Elemente umfasst die Erstellung kartierter Netze, bei der Ziegel-, Keil- oder gemischte Freiform-Tetraederelemente generiert werden, sowie allgemeine 3D-Netze für Volumenelemente und Fluide. Erstellen Sie 2D-Oberflächennetze für Schalen, Platten und planare 2D-Elemente sowie 1D-Elemente wie Fachwerkträger, Träger und Rohre.

Add-on: ADINA Parasolid-Schnittstelle

Die ADINA Parasolid-Schnittstelle ist ein Add-on für ADINA, ADINA Advanced oder ADINA Ultimate, das eine Schnittstelle zu allen Parasolid-basierten CAD-Systemen bietet. Die ADINA-Benutzeroberfläche kann direkt mit der Parasolid-Datenstruktur kommunizieren. Dies umfasst auch Vorbearbeitungsbefehle, die exakte geometrische Informationen erfordern, etwa die Netzerstellung. Grenzbedingungen und Lasten können auch direkt auf die Kanten, Flächen oder ganzen Parasolid-Körper angewendet werden.

Parasolid-Baugruppen, die Sammlungen von Körpern sind, können in den ADINA Modeler geladen werden. Zusammenpassende Flächen benachbarter Körper können so verbunden werden, dass kompatible Netze an den Schnittstellen entstehen.

ADINA

ADINA ist das führende Finite-Elemente-Programm für nichtlineare Analysen. ADINA Structures und die ADINA-Benutzeroberfläche werden verwendet, um schwierigste nichtlineare Probleme zu lösen, darunter:

  • Geometrie-, Material- und Last-Nichtlinearitäten
  • Große Verformungen
  • Kontaktbedingungen

Hochmoderne Funktionen für die Spannungsanalyse: ADINA Structures

Für die Analyse von Volumenelementen und Baustrukturen können lineare, hochgradig nichtlineare, statische oder dynamische Analysen eingesetzt werden. Profitieren Sie von vielseitigen und allgemein einsetzbaren finiten Elementen für Volumenelemente, Schalen, Träger, Fachwerkträger, Rohre und Sonderanwendungen. Materialmodelle werden für Metalle, Böden und Steine, Kunststoffe, Gummi, Stoffe, Holz, Keramik und Beton bereitgestellt.

Analysieren mehrerer Elementtypen

Führen Sie lineare und nichtlineare Analysen von Volumenelementen (2D- und 3D-Volumenelementen), Strukturelementen (Fachwerkträgern, Trägern, Rohren, Schalen, Federn, optimalen Schalenelementen, MITC3+ und MITC4+), Fluidelementen (potentialbasierten 2D- und 3D-Unterschall-Fluidelementen), akustischen Elementen, Spezialelementen (Ausrichtung, Konnektor, allgemein) oder benutzerdefinierten Elementen durch.

Minimieren von CPU-Zeit und Speicheranforderungen

Stellen Sie reine Strukturanalysen bereit oder verwenden Sie sie mit anderen Modulen der Produktsuite für multiphysikalische Anwendungen, z. B. thermomechanische Kopplung oder Fluid-Struktur-Kopplungsanalysen. Leistungsstarke Solver und Elementformulierungen ermöglichen die Analyse extrem großer Modelle mit minimalem Bedarf an CPU-Zeit und Arbeitsspeicher.

Umfassende Funktionen für die Vor- und Nachbereitung: ADINA-Benutzeroberfläche

Profitieren Sie von einer vollständig interaktiven grafischen Benutzeroberfläche für alle Modellierungs- und Nachbearbeitungsaufgaben. Die Modellgeometrie kann direkt erstellt oder aus verschiedenen CAD-Systemen importiert werden, einschließlich solcher Systeme, die Parasolid unterstützen (NX, SolidEdge und SolidWorks).

Vollautomatische Erzeugung von Netzen

Das Erstellen von Netzen für 3D-Elemente umfasst die Erstellung kartierter Netze, bei der Ziegel-, Keil- oder gemischte Freiform-Tetraederelemente generiert werden, sowie allgemeine 3D-Netze für Volumenelemente und Fluide. Erstellen Sie 2D-Oberflächennetze für Schalen, Platten und planare 2D-Elemente sowie 1D-Elemente wie Fachwerkträger, Träger und Rohre.

ADINA Advanced

ADINA Advanced umfasst alle Funktionen von ADINA, plus ADINA Thermal und ADINA Thermo-Mechanical Coupling (TMC). Die Software wird verwendet, um die anspruchsvollsten nichtlinearen strukturellen und thermischen Probleme zu lösen, darunter:

  • Wärmeübertragung, einschließlich Leitung, Konvektion und Strahlung
  • Wärmeerzeugung durch Reibung
  • Zeit- und temperaturabhängige Materialeigenschaften
  • Restspannung durch Schweißen
  • Latente Wärmeeffekte (Gefrieren und Tauen)

Simulieren der Wärmeübertragung: ADINA Thermal

Lösen Sie Wärmeübertragungsprobleme in Volumenelementen und Baustrukturen. Zu den Analysefunktionen gehören Strahlung zwischen Oberflächen beliebiger Geometrien in 2D oder 3D, latente Wärmeeffekte, Konvektion, Strahlung, Elektrostatik, Versickerung und piezoelektrische Analyse. Die Software umfasst Optionen für Entstehung und Zerfall von Elementen sowie Funktionen für hochgradig nichtlineares oder temperaturabhängiges Materialverhalten.

Lösen vollständig gekoppelter thermomechanischer Probleme

Die Lösung gekoppelter thermomechanischer Probleme funktioniert sowohl für Volumenelemente als auch für Baustrukturen. Lösen Sie thermomechanische Kopplungsprobleme, u. a. Wärmeübertragung zwischen sich berührenden Körpern, interne Wärmeerzeugung aufgrund plastischer Verformung oder viskoser Effekte und Wärmeerzeugung durch Reibung.

ADINA Ultimate

ADINA Ultimate bietet alle Funktionen von ADINA Advanced, plus ADINA CFD, ADINA FSI, ADINA EM und ADINA Multiphysics. Entscheiden Sie sich für diese Software-Suite, um Ihre anspruchsvollsten nichtlinearen Probleme zu lösen, darunter:

  • Geometrie-, Material- und Last-Nichtlinearitäten
  • Große Verformungen
  • Kontaktbedingungen
  • Wärmeübertragung
  • Thermomechanische Kopplung
  • Computergestützte Strömungsdynamik
  • Fluid-Struktur-Kopplung
  • Elektromagnetik
  • Multiphysik

Erstellen rechnergestützter fluiddynamischer Simulationen
Modellieren Sie inkompressible und kompressible Strömungen in einer Vielzahl von Fluidströmungen, darunter laminare und turbulente Regime, Dünnfilm-Reynolds-Strömung, zweiphasige Strömung, nicht-isotherme Strömung, konjugierte Wärmeübertragung und mehr. Profitieren Sie von Materialmodellen für den Umgang mit nicht-newtonschen Flüssigkeiten und realen Gasen. Lösen Sie allgemeine Strömungsverhältnisse in beliebigen Geometrien.

Multiphysik-Lösung für komplexe Fluid-Struktur-Kopplungsanalysen (FSI)
Verwenden Sie direkte FSI-Kopplung oder iterative FSI-Kopplungsmethoden, um die Kopplungseffekte von Fluiden und Baustrukturen zu lösen. Erfüllen Sie die Bedingungen der Verschiebungskompatibilität und des Traktionsgleichgewichts. Die FSI-Analyse kann mit inkompressiblen, leicht kompressiblen, langsam kompressiblen und schnell kompressiblen Strömungen durchgeführt werden. Sie eignet sich optimal für große Verformungen weicher Baustrukturen oder stark kompressible Strömungen an steifen Baustrukturen. Alle verfügbaren Elementtypen können verwendet werden, einschließlich Schalen, 2D- und 3D-Volumenelemente, Träger, Iso-Träger und Kontaktoberflächen sowie alle verfügbaren Materialmodelle.

Elektromagnetische Analyse
Elektromagnetische Effekte können mit mechanischen oder Fluidströmungssystemen gekoppelt werden. Lösen Sie allgemeine Maxwell-Gleichungen mit unterschiedlichen Belastungs- und Randbedingungen, elektrostatischen und magnetostatischen Feldern, AC/DC-Leitfähigkeit, zeitharmonischen Fällen, Wirbelströmen, EM-Feldern mit Lorentzkräften, EM-Feldern gekoppelt mit Temperatur und Wellenleitern.

Einzigartige Bandbreite und Tiefe an Multiphysik-Funktionen
Gewinnen Sie tiefere Einblicke in die Leistung Ihrer Entwürfe, um die Folgen von Naturphänomenen besser zu verstehen. ADINA Ultimate bietet eine vollständige Palette von Multiphysik-Funktionen, darunter FSI, thermomechanische Kopplung (TMC), Struktur-Porendruck-Kopplung (poröse Medien), Wärme-Fluid-Struktur-Kopplung, elektrische Feld-Struktur-Kopplung (piezoelektrisch), thermisch-elektrische Kopplung (Joule-Erwärmung), akustische Fluid-Struktur-Kopplung, Fluidströmung-Massentransfer-Kopplung und Fluidströmung-elektromagnetische Kopplung.

ADINA-CAD-/CAE-Schnittstellen

Die ADINA-Benutzeroberfläche bietet umfassende Funktionen für die Vor- und Nachbearbeitung aller ADINA-Lösungsmodule. Je nachdem, was Ihnen vertrauter oder angenehmer ist, können Sie die folgenden Schnittstellen effektiv mit den folgenden Systemen nutzen:

  • Parasolid – Der ADINA Modeler (ADINA-M), der auf dem Parasolid-Kernel basiert, bietet eine natürliche Schnittstelle für alle Parasolid-basierten CAD-Systeme wie NX (Unigraphics), SolidWorks und SolidEdge. (Die Parasolid-Schnittstelle ist in ADINA, ADINA Advanced und ADINA Ultimate nicht enthalten. Die ADINA-Parasolid-Schnittstelle ist ein Add-on und erfordert ein Virtuoso-Abonnement für die Parasolid-Schnittstelle.)
  • IGES – Die IGES-Schnittstelle wird überwiegend für Geometrie aus CAD-Systemen verwendet, bei denen eine direkte Schnittstelle derzeit nicht verfügbar ist (z. B. CATIA).
  • Open Cascade – Der ADINA Modeler (ADINA-M), der auf dem Open Cascade-Kernel basiert, bietet eine natürliche Schnittstelle zu allen CAD-Systemen, die Open Cascade (z. B. FreeCAD, CAD Exchanger und Datakit) unterstützen.
  • STL – STL-Dateien (Stereolithografie) aus gescannten 3D-Bildern oder CAD-Objekten (z. B. aus AutoCAD) können in ADINA importiert werden. ADINA erstellt die erforderlichen Punkte, Körperkanten und Flächen, mit denen Finite-Elemente-Netze sowie Lasten und Grenzbedingungen definiert werden können.
  • STEP – STEP-Dateien (Standard für den Austausch von Produktmodelldaten) können mit dem ADINA Modeler für Open Cascade in ADINA importiert werden.
  • Point Cloud – ADINA importiert die Point Cloud-Daten aus 3D-Scans und erstellt Festkörper, die zur weiteren Verarbeitung im STL-Format gespeichert werden können.
  • I-DEAS NX – I-DEAS-Finite-Elemente-Modelle werden zwecks Analyse mit den ADINA-Programmen übersetzt. Die ADINA-Ergebnisse werden dann zur Nachbearbeitung zurück in die I-DEAS-Datenbank übertragen.
  • Femap – Femap-Finite-Elemente-Modelle werden zwecks Analyse mit dem ADINA Structures-, CFD- oder FSI-Programm übersetzt. Die Analyseergebnisse lassen sich im Femap-neutralen Dateiformat anzeigen.
  • NX (Simcenter 3D) – NX (Simcenter 3D) lässt sich als Vor- und Nachbearbeitungsumgebung für ADINA verwenden. In NX generierte Modelle können im Nastran-Format in ADINA importiert werden, und die Ergebnisse aus ADINA können zur Nachverarbeitung im universellen Dateiformat in NX importiert werden.
  • Nastran – Nastran-Eingabedateien können direkt in das ADINA-Anwenderschnittstellenprogramm importiert werden. Neben dem Lesen der regulären Nastran-Eingabe werden auch zusätzliche NX Nastran-Befehle, z. B. für 3D-Kontaktdefinition, unterstützt. Es gibt spezielle Funktionen für die einfachere Anwendung zusätzlicher Lasten und Grenzbedingungen auf das Modell. Die ADINA-Ergebnisse lassen sich zur Nachverarbeitung durch andere Systeme im Nastran op2-Dateiformat ausgeben.
  • EnSight – Aus der ADINA-Benutzeroberfläche lassen sich Ergebnisse aus den ADINA Structural- oder CFD-Analysen im EnSight Case-Format exportieren. Der Anwender kann diese Ergebnisse in der EnSight-Nachverarbeitungsumgebung anzeigen, indem er die Case-Dateien importiert.
Betriebssystem

Windows 8, 8.1, 10, 11 | Intel Fortran Compiler Classic, Version 2022.1.0 | Intel MKL 2022.1.0

Linux-Kernel 5.4 und höher, Glibc 2.31 und höher

Alle Programmversionen sind 64-Bit und verwenden die x86_64-Architektur. Unterstützt werden die Intel 64- und AMD64-Implementierungen der x86-64-Architektur. Die CPU muss die AVX-Erweiterungen der x86_64-Befehlssatzarchitektur unterstützen. Die meisten nach 2011 veröffentlichten Intel- und AMD-CPUs enthalten diese Erweiterungen.

Die folgenden Linux-Distributionen erfüllen die Mindestanforderungen an das Betriebssystem für Linux (alle Distributionen, die früher als die aufgeführten sind, können nicht mit ADINA verwendet werden):

  • Ubuntu 20.04 LTS
  • openSUSE 15.4
  • Centos Stream 9
  • Red Hat Enterprise Linux 9

Auf dem Linux-Computer müssen Firefox und libssl.so.1.1 installiert sein, andernfalls wird die Linux-Installation abgebrochen. Für die Linux-Lizenzierung werden Firefox und libssl.so.1.1 verwendet. Anweisungen zur Installation von Firefox und libssl.so.1.1 sind distro-abhängig. libssl.so.1.1 ist eine Systembibliothek, die mit OpenSSL 1.1.1 verwendet wird.

Grafikkarte

Optional: OpenGL 3.3-kompatible Grafikkarte mit mindestens 1 GB Speicher für schnelle Anzeige im Grafikmodus

VIRTUOSO-ABONNEMENT

Bleiben Sie flexibel und senken Sie die Kosten

Wir haben eine 12-monatige Lizenz für die bewährte Bentley-Software mit anpassbaren Expertenschulungen kombiniert. Dies ist das Virtuoso-Abonnement. Mit geringeren Investitionskosten und flexiblen Supportoptionen können nun Unternehmen jeder Größe mit den Schwergewichten der Industrie mithalten.

 

Copyright © 2013-present Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.