AutoPIPE

Ab USD 4,217.00 Regular Price USD 760,000.00
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
SKU
14110-14112
Steuern nicht inbegriffen. Der Kauf umfasst 2 Keys

Keys bezeichnet Guthaben, das für Expertendienstleistungen und maßgeschneiderte Schulungen eingelöst werden kann. Keys entsprechen nicht der Anzahl an Lizenzen.

Software für Analyse und Entwurf von Rohrbelastungen

  • Zeitersparnis mit benutzerfreundlicher Anwendung
  • Erweiterte Analysen und Entwürfe
  • Erstellen grafischer Ergebnisse und Berichte
  • Optimieren multidisziplinärer Workflows
  • Optimieren von Rohrauflagern

Informationen zu diesem Softwareabonnement: Dieses Virtuoso-Abonnement umfasst eine 12-monatige Practitioner-Lizenz dieser Software mit Keys (Guthaben) zum Freischalten von Schulungen und Diensten.

Hochwertige, kosteneffiziente und zuverlässige Entwürfe von Rohrleitungen und Druckbehältern

Wenn es auf zuverlässige Rohrleitungs- und Behälterentwürfe ankommt, müssen Sie keine Zeit mit Aufgaben verschwenden, die Ihre Software für Sie erledigen kann. AutoPIPE ist eine Analyse- und Entwurfsanwendung zur Berechnung von Rohrspannungen, Belastungen und Verformungen unter statischen und dynamischen Belastungsbedingungen. Dank umfangreicher Interoperabilität mit anderen Branchenanwendungen sowie zeitsparender Funktionen wie dem neuen Support Optimizer hilft AutoPIPE bei der Erstellung hochwertiger, kosteneffizienter Entwürfe und bietet Ingenieuren einen reibungslosen Arbeitsablauf.

Zeitersparnis mit benutzerfreundlicher Anwendung

Über die objektbasierte grafische OpenGL-Benutzeroberfläche können Sie Rohrleitungsbelastungsmodelle ganz einfach erstellen und ändern. Nutzen Sie die „Point-and-Click“-Methode, um Komponenten augenblicklich einzufügen, zu ändern oder zu löschen, und ändern Sie Parameter über verschiedene Punkte hinweg mit nur einem Befehl. Das Nachverfolgen und Vornehmen von Änderungen erfolgt im Nu, wodurch Sie Zeit sparen und aufwendige Aufgaben eliminiert werden.

Erweiterte Analysen und Entwürfe

Führen Sie Entwurf und Analyse für erdverlegte Rohre, instationäre Flüssigkeiten, Wellenbelastungen und FRP-/GRP- oder Kunststoffrohre durch und verhindern Sie Fehler bei der Rohrverlegung sowie teure Stilllegungen, indem Sie Ihren Entwurf unter extremen Belastungsbedingungen wie Erdbeben bewerten. Mit der 3D-Hot-Clash-Detection von AutoPIPE verhindern Sie Fehler und führen hypothetische Analysen durch, um rasch verschiedene Entwurfsszenarien zu bewerten.

Optimieren multidisziplinärer Workflows

Integrieren Sie die Analyse und den Entwurf von Rohrleitungen und Strukturen mit der Möglichkeit, Rohrauflagerlasten zu übertragen und komplette Strukturen in andere und aus anderen Anwendungen zu importieren. AutoPIPE bietet Interoperabilität mit anderen Anwendungen wie STAAD.Pro, SACS, OpenPlant und CAESAR, sodass Sie Entwurfszeit sparen und den Workflow optimieren können, wenn Sie mit mehreren Teams zusammenarbeiten.

Optimieren von Rohrauflagern

Erstellen Sie mit der modernsten Technologie für KI-gestütztes maschinelles Lernen schnell den optimiertesten Rohrauflagerentwurf. Wenn ein Rohrsystem verschiedenen Belastungen standhalten muss, müssen Lastpunkte untersucht und entsprechend gestützt werden und gleichzeitig die Kosten gering gehalten werden. Der neue Support Optimizer ermöglicht es Ihnen, Tausende von Entwurfsalternativen zu erstellen und sie nach und nach zu vergleichen. Nehmen Sie dann Iterationen vor, bis Sie das beste Ergebnis erzielen.

Erstellen grafischer Ergebnisse und Berichte

Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte in verschiedenen Formaten aus einer optimierten Open-Source-SQLite-Datenbank und eliminieren Sie aufwendige Prüfungen mit farbcodierten Ergebnissen und Popup-Fenstern, die Sie bei der Ermittlung und Untersuchung kritischer Probleme unterstützen.

 

Produktdatenblatt herunterladen

Modellierung

  • Einzellinien-, Gitterrahmen- und durchgehende Zeichnungsmodi
  • Einfache, doppelte oder vierfache Viewports im CAD-Stil
  • Vertikale Achse (Y oder Z) lässt sich spontan wechseln
  • Distanzrechner auf dem Bildschirm für genaue Koordinatenprüfungen
  • Integrierter Ventilaktuator für präzisere Ventilmodellierung
  • Segmentmanagement: Umkehren, Teilen, Verbinden und Umsortieren von Segmenten
  • CAD-Linienklasse und -Liniennummern
  • Konnektivitätsprüfer zur Vermeidung der Trennung von Modellen
  • Englische, metrische, SI- und benutzerdefinierte Einheiten
  • Umfangreiche Bibliotheken für Rohrkomponenten und -materialien nach den Standards ANSI/ASME, DIN, EN, JIS, GD, GB, GOST und GRP/FRP
  • Baustahlmodellierung mit strukturellen Datenbanken für 17 Länder
  • Modellierung von Dehnungsfugen mit Zugstangenbaugruppen
  • Modellimport aus AutoPLANT, PlantSpace, OpenPlant, MicroStation, Excel, AutoCAD, Intergraph PDS, SmartPlant, Aveva PDMS, CADWORX, SolidWorks, Inventor, Plant 3D, CATIA und PlantFLOW
  • Automatisches Genieren von isometrischen Belastungen im DXF-, DWG- oder DGN-Format mit Ingenieur-Markups
  • Bidirektionale PIPELINK-Integration in STAAD.Pro und SACS
  • Export von Modellgeometriedaten in AutoPLANT, MicroStation und AutoCAD
  • Automatisierter Assistent für Ringleitungen
  • Automatischer ASCE-Bodenrechner

Dynamische Analyse

  • Dynamische Zeitverlaufsanalye mit Bodenbewegung
  • Modusformen, Beschleunigungen und natürliche Frequenzen
  • Harmonische Lastanalysen
  • Einheitliche und MSRS-Reaktionsspektren und -Stoßspektren
  • Mehrere Spektralgrenzwerte
  • NRC-Spektren und Dämpfung und Spektren nach Code Case N411 (PVRC)
  • Benchmarks NUREG.CR-1677, CR-6441 und CR-6049
  • Automatische Masse-Diskretisierung
  • Berichtigung fehlender Massen und ZPA-Korrektur

Rohrleitungsnormen

  • Mehrjährige ASME B31.1-Unterstützung, einschließlich B31.1, B31.4 und B31.8
  • European Standard Metallic Industrial Piping (mehrjährig) EN13480
  • Mehrjährig: Normen B31.4, B31.8, B31.4 Offshore, B31.8 Offshore und CSA_Z662 Offshore
  • Offshore-Norm DNV OS F101
  • Kanadische CAN/CSA–Z662 (mehrjährig)
  • Britische Norm BS 806, BS 7159 (GRP-Rohrleitungsnorm)
  • FRP ISO 14692
  • ASME N755 HDPE Code Case
  • Russische SNIP 2.05.06-85 Öl und Gas
  • Schwedische Rohrleitungsnorm (SPC) Methode 2
  • Norwegische Det Norske Veritas (DNV) und TBK 5-6
  • Niederländische Stoomwezen D1101
  • Japanische KHK, MITI Klasse 3, JSME NC1-PPC und Allgemeine Brandschutznorm
  • Französische RCC-M und SNCT

Analyse

  • ASME B31J-Berechnungen für verbesserte SIF-Werte
  • Unbegrenzte statische Analyse zur Untersuchung unterschiedlicher Belastungsszenarien, einschließlich Heißbiegefestigkeit für jede Kombination aus 100 thermischen, 30 seismischen, 10 Wind- und 50 dynamischen Lastfällen
  • Automatische Generierung von Windprofilen gemäß ASCE- und UBC-Richtlinien
  • Wellenbelastung und Auftrieb für Offshore-Anwendungen
  • Druckprüfanalyse mit Federhängern mit Blockierung
  • Lineare und nichtlineare Druckprüfanalyse
  • Analyse von Flüssigkeitstransienten für Wasser- und Dampfschlag plus Entlastungsventil-Belastungsanalyse
  • Automatische Größenbestimmung von Federhängern von 27 Herstellern
  • Hochmoderne nichtlineare Interaktion zwischen Stützenabstand, Stützenreibung, Nachgeben der Stützen und Boden mit erweiterten Funktionen für seismische Wellenausbreitungs-, Überlast- und Setzungsbelastungen gemäß ASCE, AWWA und ASME
  • Analyse der durch Temperaturschichtung bedingten Verbiegung
  • Lastgenerator für Belastungsfälle im seismischen statischen und dynamischen (Reaktionsspektren) Bereich entsprechend IBC-, Euro-, ASCE-, indischen, spanischen, mexikanischen und chinesischen Normen
  • Ec/Eh-Verhältnis für jede Rohrleitungsnorm auf Ausdehnungsspannung angewendet
  • Integrierte Flanschbelastungsanalyse gemäß ASME VIII Div 1 und 2, ASME III App XI und ANSI B16.5
  • Düsenflexibilitätsanalyse gemäß API 650 App. P, ASME Klasse 1, WRC 297 und Biljaard-Methoden

Eingabe und Ergebnisse

  • Ergebnisse werden zwecks Nachbearbeitung in Microsoft Access MDB-Datei gespeichert.
  • Automatisches oder benutzerdefiniertes Lastkombinationsraster
  • Automatisierte Batchverarbeitung
  • Maximale Zwischenspannungen
  • Referenzpunkt für Herstellerberichte zur Gerätebelastung
  • Berechnungen für rotierende Geräte entsprechend API 610, NEMA und API 617 sowie benutzerdefinierten Normen
  • Ergebnisse lassen sich nach Belastung, Durchbiegung und Lastkriterien filtern und sortieren.

AutoPIPE ist in zwei Versionen erhältlich, damit Sie die für Sie beste Version auswählen können.

AutoPIPE
  • Erstellen grafischer Ergebnisse und Berichte
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte in verschiedenen Formaten aus einer optimierten Open-Source-SQLite-Datenbank und eliminieren Sie aufwendige Prüfungen mit farbcodierten Ergebnissen und Popup-Fenstern, die Sie bei der Ermittlung und Untersuchung kritischer Probleme unterstützen.
AutoPIPE Advanced

Beinhaltet alle Funktionen von AutoPIPE, plus:

  • Erweiterte Analysen, wie erdverlegte Rohre, Flansche, Kraft-Zeit-Verlauf, Analyse mehrerer Reaktionsspektren, instationäre Flüssigkeiten, Belastungen, Erdbeben und mehr

  • Unterstützung der Optimizer-Technologie zur schnellen Bewertung zahlreicher Konfigurationen

  • Weitere Bemessungsnormen

Prozessor

Intel Pentium IV oder höher

Betriebssystem

Windows 7 Professional (32 oder 64 Bit)
Windows 8 Professional (32 oder 64 Bit)
Windows 10 Professional (32 oder 64 Bit)

Speicher

512 MB empfohlen. Zusätzlicher Speicher kann die Leistung verbessern, vor allem bei der Arbeit mit größeren Modellen.

Festplatte

500 MB freier Festplattenspeicher

Grafikkarte

Jede branchenübliche Grafikkarte, die OpenGL 3D-Grafik unterstützt

VIRTUOSO-ABONNEMENT

Bleiben Sie flexibel und senken Sie die Kosten

Wir haben eine 12-monatige Lizenz für die bewährte Bentley-Software mit anpassbaren Expertenschulungen kombiniert. Dies ist das Virtuoso-Abonnement. Mit geringeren Investitionskosten und flexiblen Supportoptionen können nun Unternehmen jeder Größe mit den Schwergewichten der Industrie mithalten.

 

Copyright © 2013-present Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.