Bentley Descartes
Keys bezeichnet Guthaben, das für Expertendienstleistungen und maßgeschneiderte Schulungen eingelöst werden kann. Keys entsprechen nicht der Anzahl an Lizenzen.
Reality Modeling-Datenverarbeitungssoftware
- Arbeiten Sie mit allen Datentypen jeglicher Größe in einem einzigen Produkt
- Extrahieren Sie Boden- und Bruchkanten aus Reality Meshes und Punktwolken
- Verwenden Sie erweiterte Modellierungs-, Schnitt- und Sektionstools zur Erstellung von 3D-Modellen
- Erstellen Sie Animationen und Renderings für Präsentationen
Informationen zu diesem Softwareabonnement: Dieses Virtuoso-Abonnement umfasst eine 12-monatige Practitioner-Lizenz dieser Software mit Keys (Guthaben) zum Freischalten von Schulungen und Diensten.
Schnelles und einfaches Manipulieren von 3D Reality Meshes
Bentley Descartes ermöglicht eine schnelle und einfache Manipulation von 3D Reality Meshes in jedem Maßstab sowie die Erstellung von Querschnitten, Extraktion von Boden- und Bruchlinien und Erzeugung von Orthofotos, 3D-PDFs und iModels. Zudem können Sie GIS-Daten und technische Daten in Ihre Meshes integrieren und so eine intuitive Suche, Navigation, Visualisierung und Animation dieser Informationen im visuellen Kontext des Meshes nutzen. Bei diesen Meshes handelt es sich um detailreiche, skalierbare 3D-Modelle der Echtwelt, erstellt mit ContextCapture, der Reality Modeling-Software von Bentley.
Arbeiten mit Rasterbildern
Rasterbilder in Form von Luftbildern, Binärbildern und digitalen Höhenmodellen (DEM) werden von Bentley Descartes vollständig unterstützt. Hierbei handelt es sich um eine umfangreiche Bildverwaltungsumgebung mit Konvertierungstools (Raster zu Vektor und Vektor zu Raster) sowie Bereinigungs- und Bearbeitungstools, die die Rasterverwaltungstools von MicroStation erweitern.
Besseres Beurteilen von und Arbeiten mit Punktwolken
Punktwolken können angereichert, segmentiert und klassifiziert und mit technischen Modellen kombiniert werden. Daraufhin können Sie die Funktionen von Bentley Descartes für erweiterte 3D-Modellierung, Querschnittserstellung, Bruchlinien und Bodenextraktion nutzen, um die Bedingungen im Ist-Zustand schnell und effizient zu modellieren und den Entwurfsprozess zu unterstützen. So können Sie Punktwolken besser evaluieren und präzisere technische Modelle erstellen. Zudem können Animationen und Renderings für Präsentationen erstellt werden.
Erstellung von und Arbeit mit großen, skalierbaren Geländemodellen
Sie können sehr große, skalierbare Geländemodelle aus vielen Quellen erstellen, darunter Punktwolken, Bruchkanten, digitale Höhenmodelle und bestehende, triangulierte unregelmäßige Netze. Die skalierbaren Geländemodelle werden mit den Originaldatenquellen synchronisiert und bleiben so stets aktuell. So können Sie eine globale, aktuelle und integrierte Darstellung aller Daten nutzen, um Analysen mit verschiedenen Anzeigemodi vorzunehmen und Animationen und Visualisierungen zu erstellen.
Gewährleisten von Interoperabilität, um die Produktion zu verbessern
Dank Unterstützung zahlreicher Reality Modeling-Datentypen und technischer Datentypen können Sie Ihre Investition in bestehende Daten vollständig ausschöpfen und eine besser integrierte Sicht auf Ihre Daten erhalten. Zudem können Sie die Produktion von Arbeitsergebnissen in den meisten Industrie-Standardformaten zur Verwendung in anderen Anwendungen vereinfachen.
Unterstützung von Reality Mesh
- Anzeige sehr großer Reality Meshes mit Fototexturen, die mit ContextCapture erstellt wurden
- Bearbeitung von Meshes (Entfernung von Facetten, Füllen von Lücken)
- Automatische Bodenextraktion
- Bruchkantenextraktion
- Effiziente 3D-Modellierung mit Schnitten und Vorlagen
- Netzklassifizierung zur Anreicherung von Netzen mit Daten aus unterschiedlichsten Quellen
- Extraktion von Orthofotos auf beliebigen Achsen
- Generierung und Bearbeitung von Querschnitten
- Erstellung von 3D-PDFs und iModels
- Tool unterstützt gestreamte Reality Meshes
Rasterbildverarbeitung
- Schnelle Anzeige und Verwaltung großer Rasterbilder
- Vektor-Raster-Konvertierung
- Raster-Vektor-Konvertierung
- Nachbearbeitung von Farb-Rasterbildern
- Bereinigung binärer Rasterbilder
- Registrierung von Rasterbildern
- Verwaltung der Darstellung von Rastermosaiken
- Erstellung von Orthofotos
- Thematische Darstellung digitaler Höhenmodelle
Verarbeitung von Punktwolken
- Schnelle Darstellung und Visualisierung von Milliarden an Punkten
- Elementzusammenführung mit Einrastfunktion
- Bearbeitung von Klassifizierungen
- Intelligente Einrastfunktion
- Batch-Export von Kacheln
- Export in die Dateiformate Pointools, POD, LAS und XYZ
- Extraktion planarer und zylindrischer Elemente
- Lineare Merkmalsextraktion
- Umfärbung von Punkten für eine flexible Darstellung
- Klassenmanagement für beliebige Präsentationsstile
- Definition benutzerdefinierter Klassen
- Punktwolken-Färbung aus Orthofotos
- Schnitt- und Sektionsmanager
- Unterstützung von geografischen Koordinatensystemen
Skalierbare Geländemodelle
- Erstellung skalierbarer Geländemodelle (STM)
- Hochleistungsdarstellung sehr großer digitaler Geländemodelle (DTM)
- Darstellungsmodi für weiche Schattierung (mit Schatten), Aspektwinkel, Höhe, Gefälle, Umrisse
- Hochauflösende Bildzusammenführung mit STMs
- STM-Aktualisierung und -Synchronisierung mit DGN-Dateien, Civil-DTMs, Punktwolkendaten und XYZ-Dateien
- Berechnen des Sichtbereichs aus Punkten oder Pfaden
Rasterdaten-Interoperabilität
- ECW (unbegrenzt), PDF, IMG, JPEG 2000, BIL, DOQ, FLI, SPOT CAP und digitale Bildkarte
- TIFF (1 bis 32 Bit), GEOTIFF, iTIFF, COT, CIT, RLE, CALS, PCX, IMG, BUM, TG4, INT, RGB, TGA, JPEG, RLC, RS, HMR, BMP sowie Bänder IKONOS 3 (Red) und 4 (NIR) aus GeoEye
- Komprimierungsverfahren: Deflate, Pack-Bits, CCITT3, CCITT4
- Unterstützung verlustfreier Komprimierungsformate: ECW, MrSID und JPEG 2000
Visualisieren
- Bildzusammenführung mit DTM
- MicroStation-basiertes Rendering
- Lebensechte Texturen
- Beleuchtungseffekte
- Höhe und Perspektiven
- Erstellung virtueller Rundgänge und Animationen
- Erstellung von 3D-PDF-Dateien
- Unterstützung von technischen Daten, Punktwolken, Reality Meshes
- Nahtlose Integration in LumenRT für ansprechende Präsentationen in Echtzeit
- Unterstützung von Verkehrsanimation
- Sonnenlicht- und Schattenanalyse
- Thematische Visualisierung von Elementen auf Basis von Höhe, Gefälle und Aspektwinkel
Prozessor
Prozessor auf Basis von Intel Pentium oder AMD Athlon mit 2,0 GHz oder mehr
Betriebssystem
Windows 10 (64 Bit) – Home, Pro, Enterprise und Education
Windows 8 (64 Bit) – Standard, Pro und Enterprise
Windows 8.1 (64 Bit) – Standard, Pro und Enterprise
Windows 7 SP1 (64 Bit) – Home Basic, Home Premium, Professional, Enterprise und Ultimate
Speicher
Mindestens 4 GB, empfohlen 16 GB (mehr Speicher führt in der Regel zu besserer Leistung)
Festplattenspeicher
Mindestens 10 GB freier Festplattenspeicher
VIRTUOSO-ABONNEMENT
Bleiben Sie flexibel und senken Sie die Kosten
Wir haben eine 12-monatige Lizenz für die bewährte Bentley-Software mit anpassbaren Expertenschulungen kombiniert. Dies ist das Virtuoso-Abonnement. Mit geringeren Investitionskosten und flexiblen Supportoptionen können nun Unternehmen jeder Größe mit den Schwergewichten der Industrie mithalten.