GeoStudio Flow

Ab USD 4,260.00 Regular Price USD 559,000.00
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
SKU
17068-17074
Steuern nicht inbegriffen. Der Kauf umfasst 2 Keys

Keys bezeichnet Guthaben, das für Expertendienstleistungen und maßgeschneiderte Schulungen eingelöst werden kann. Keys entsprechen nicht der Anzahl an Lizenzen.

Geoumwelttechnische Software

  • Eine einzige Benutzeroberfläche für die Durchführung numerischer Analysen von Grundwasserfluss, Schadstoffübertragung, Energiebewegung und Porenluftströmung durch den Untergrund (siehe Beschreibung der Optionen unten)
  • Nahtlose Interoperabilität mit Leapfrog und anderen externen Programmen zur schnellen Geometriedefinition
  • Multiphysikalische Unterstützung der Analyse gekoppelter physikalischer Prozesse wie freie Konvektion von Wasser aufgrund von Wärme- oder Konzentrationsgradienten
  • Enthält Funktionen zur Durchführung von Sensitivitätsanalysen, zur Untersuchung verschiedener Entwurfsoptionen und zur Simulation von Abläufen
  • Geprüft anhand analytischer und veröffentlichter Lösungen

Über dieses Software-Abonnement: Dieses Virtuoso-Abonnement umfasst eine 12-monatige Practitioner-Lizenz dieser Software. Wenden Sie sich bitte an uns für gemeinsam genutzte Lizenzen.

Seequent | The Bentley Subsurface Company

Seequent ist das Unternehmen für Untergrund-Software innerhalb von Bentley Systems. Gemeinsam tragen wir dazu bei, eine widerstandsfähigere Zukunft zu schaffen: Wir verbinden die gebaute Welt über der Erde mit der verborgenen Welt unter der Erde. Ihr Virtuoso-Abonnement können Sie ganz unkompliziert über Virtuosity erwerben, dem Bentley eStore. Gleichzeitig brauchen Sie nicht auf den fachkundigen technischen Support der Untergrundexperten von Seequent zu verzichten.

GeoStudio Flow

GeoStudio Flow bietet eine Reihe von numerischen Analysewerkzeugen für die geoökologische Simulation von über- und unterirdischen Bedingungen. GeoStudio Flow kann für eine Reihe von Anwendungen eingesetzt werden, z. B. für Bau- und Tagebaugruben, Entwässerungssysteme, Erddämme und Deiche, Haldenlager und Abwasserdeckelsysteme. 

Für die Modellierung in zwei oder drei Dimensionen stehen zwei Optionen zur Verfügung. Die einzelnen Stufen und die entsprechenden Funktionen sind nachstehend zusammengefasst. Sie können auch einen detaillierten Produktvergleich herunterladen.

Bildung und Ressourcen 

Lerninhalte für alle GeoStudio-Produkte, einschließlich Kursen, Beispieldateien und Produkthandbüchern, sind im Seequent Lernportal verfügbar (eine kostenlose Seequent ID ist erforderlich, um diese Inhalte anzusehen). Weitere Inhalte wie frühere Webinare, Anleitungen, Einblicke in die Branche und Informationen zu neuen Funktionen finden Sie im GeoStudio-Blog. Der technische Support ist beim Kauf einer Lizenz inbegriffen. Im GeoStudio-Support-Portal finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen oder können ein Support-Ticket einreichen. 

Analysetyp

GeoStudio 2D Flow

GeoStudio 3D Flow

Stationäre und transiente Versickerung von gesättigtem/ungesättigtem Grundwasser

Land-Klima-Kopplung zur Bestimmung des Oberflächenwasserhaushalts

 

Stationäre und transiente Wärmeübertragung

Gefrieren und Auftauen von Porenwasser

Land-Klima-Kopplung zur Bestimmung der Oberflächenenergiebilanz

 

Stationärer und transienter Stoffaustausch

Stationärer und transienter Gasaustausch

Stationärer und transienter Porenluftstrom

GeoStudio 2D Flow 


GeoStudio 2D Flow (SEEP/W​ + TEMP/W + CTRAN/W + AIR/W) bietet die grundlegende Fähigkeit, Analysen von Grundwasser, Verunreinigungen, Energie und Porenluftbewegung in porösen Medien in 2D durchzuführen. GeoStudio 2D Flow bietet eine umfassende Anzahl von Funktionen: 

  • Umfassende gesättigt-ungesättigte Formulierung des stationären oder transienten Grundwasserflusses
  • Umfassende Formulierung für stationäre oder instationäre Energie-| Lösungs-| Gas- oder Porenluftströmungen
  • Strenge Formulierung der Wärmeübertragung für die Simulation von Gefrier-Tau-Bedingungen
  • Rigorose Unterrelaxation und Konvergenzstrategien
  • Option zur Einbeziehung der isothermischen oder thermischen Dampfübertragung| und der freien Konvektion des Grundwassers aufgrund von Energie- und/oder Konzentrationsgradienten
  • Abschätzungsroutinen für hydraulische und thermische Funktionen
  • Komplettes Spektrum hydraulischer Randbedingungen| einschließlich atmosphärischer Kopplung zur Bestimmung des Oberflächenwasserhaushalts
  • Komplettes Spektrum thermischer Randbedingungen| einschließlich atmosphärischer Kopplung zur Bestimmung der Oberflächenenergiebilanz
  • Komplettes Spektrum von Konzentrations- und Luftdruck-Randbedingungen
  • Zweckmäßige Definition des anfänglichen Porenwasserdrucks| des Porenluftdrucks| der Temperatur und der Konzentration
  • Leistungsstarke Optionen zur grafischen Darstellung und Visualisierung der Ergebnisse| einschließlich Isoflächen und Konturierung
GeoStudio 3D Flow 


GeoStudio 3D Flow (SEEP3D​ + TEMP3D + CTRAN3D + AIR3D) bietet die grundlegende Fähigkeit, Analysen von Grundwasser, Verunreinigungen, Energie und Porenluftbewegung in porösen Medien in 3D durchzuführen. GeoStudio 3D Flow bietet eine umfassende Funktionsliste: 

  • Umfassende gesättigt-ungesättigte Formulierung des stationären oder transienten Grundwasserflusses
  • Umfassende Formulierung für stationäre oder instationäre Energie-| Lösungs-| Gas- oder Porenluftströmungen
  • Strenge Formulierung der Wärmeübertragung für die Simulation von Gefrier-Tau-Bedingungen
  • Rigorose Unterrelaxation und Konvergenzstrategien
  • Option zur Einbeziehung der isothermischen oder thermischen Dampfübertragung| und der freien Konvektion des Grundwassers aufgrund von Energie- und/oder Konzentrationsgradienten
  • Abschätzungsroutinen für hydraulische und thermische Funktionen
  • Komplettes Spektrum von hydraulischen| thermischen| Konzentrations-| und Luftdruck-Randbedingungen
  • Zweckmäßige Definition des anfänglichen Porenwasserdrucks| des Porenluftdrucks| der Temperatur und der Konzentration
  • Leistungsstarke Optionen zur grafischen Darstellung und Visualisierung der Ergebnisse| einschließlich Isoflächen und Konturierung
GeoStudio 2D Flow enthält Folgendes:  


SEEP/W ​   

Ein​ leistungsstarkes Finite-Element-Software-Produkt, mit dem sich der Grundwasserfluss in porösen Medien (porenreichen Materialien) ​​modellieren lässt SEEP/W kann einfache gesättigte stationäre Probleme oder anspruchsvolle gesättigte/ungesättigte Transientenanalysen mit atmosphärischer Kopplung an der Bodenoberfläche modellieren.  

TEMP/W​   

TEMP/W ist ein leistungsstarkes Finite-Element-Software-Produkt, mit dem sich Wärmeübertragung und Phasenwechsel in porösen Medien (porenreichen Materialien) ​​modellieren lassen. TEMP/W kann ​außerdem ​einfache ​Leitungsprobleme analysieren und komplexe Simulationen der Oberflächenenergie mit zyklischem Gefrieren und Auftauen durchführen.  

CTRAN/W​   

CTRAN/W ist ein leistungsstarkes Finite-Element-Software-Produkt, mit dem sich der ​​Feststoff- und Gastransport in porösen Medien (porenreichen Materialien) modellieren lässt. CTRAN/W kann genutzt werden, um einfache Systeme mit Schwerpunkt auf Diffusion zu modellieren, aber auch für komplexe Advektions-Dispersions-Systeme mit Einwegreaktionen.  

AIR/W​  

AIR/W ist ein leistungsstarkes Finite-Element-Software-Produkt, mit dem sich der Lufttransfer in Bergbauabfällen und anderen porösen Medien (porenreichen Materialien) ​​modellieren lässt. AIR/W kann genutzt werden, um eine Reihe von Szenarien zu modellieren, von einfachen einphasigen Lufttransfer-Problemen bis hin zu komplexen gekoppelten Luft-Wasser-Systemen. 

GeoStudio 3D Flow enthält Folgendes:  


SEEP3D  

SEEP3D ist ein Finite-Element-Software-Produkt, mit dem sich der Grundwasserfluss in porösen Medien (porenreichen Materialien) modellieren lässt. SEEP3D kann einfache gesättigte stationäre Probleme oder anspruchsvolle gesättigte/ungesättigte Transientenanalysen mit atmosphärischer Kopplung an der Bodenoberfläche modellieren.

TEMP3D 

TEMP3D analyisert die Wärmeübertragung im Boden durch Anleitung und erzwungene Konvektion mit einer Reihe von Materialmodellen und Randbedingungen, um bauliche und umwelttechnische Herausforderungen anzugehen.  

CTRAN3D​ 

CTRAN3D ist eine Massentransfer-Formel, mit der sich der Lösungs- und Gastransfer in porösen Medien (porenreichen Materialien) analysieren lässt.

AIR3D  

AIR3D modelliert den Luftstrom im Untergrund und kann mit SEEP3D, TEMP3D und CTRAN3D integriert werden, um verschiedene physikalische Prozesse zu modellieren. 

Kernsystem-Anforderungen für 2D- und 3D-Analysen

Artikel 

Mindestens 

Empfohlen 

Betriebssystem 

  

Microsoft® Windows® 11| Windows® 10. Für die Installation müssen die neuesten Visual C++ Redistributable-Laufzeitbibliotheken installiert sein. 

  

Windows® 10 x 64 

  

Prozessor 

Intel® Pentium® 4 oder höher oder AMD Opteron™ oder Athlon™ 64 oder höher (GeoStudio ist für Multi-Core-Intel-Prozessoren optimiert.) 

  

Intel® i5| i7| i9| AMD Ryzen 

  

Systemspeicher 

4 GB RAM 

16 GB RAM 

Speicher 

64 GB 

500 GB 

Display 

1024 x 768 

Full HD 

Grafikanforderungen 

NVIDIA® GT 300| ATI® Radeon® HD 4000 Series| Intel® HD Graphics 3000/2000. 

 

  

2 GB VRAM / DirectX 10+-Support| z. B. NVIDIA GeForce| AMD Radeon 

VIRTUOSO-ABONNEMENT

Bleiben Sie flexibel und senken Sie die Kosten

Wir haben eine 12-monatige Lizenz für die bewährte Bentley-Software mit anpassbaren Expertenschulungen kombiniert. Dies ist das Virtuoso-Abonnement. Mit geringeren Investitionskosten und flexiblen Supportoptionen können nun Unternehmen jeder Größe mit den Schwergewichten der Industrie mithalten.

 

Copyright © 2013-present Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.