OpenBridge Designer

Sonderpreis USD 9,242.00
Auf Lager
SKU
14426
Steuern nicht inbegriffen. Der Kauf umfasst 2 Keys

Keys bezeichnet Guthaben, das für Expertendienstleistungen und maßgeschneiderte Schulungen eingelöst werden kann. Keys entsprechen nicht der Anzahl an Lizenzen.

Brückenentwurf- und Analysesoftware

  • Analysieren Sie Stahl- und Betonbrücken
  • Modellieren und entwerfen Sie Brücken
  • Führen Sie Bauablaufuntersuchungen durch
  • Verwalten Sie einfach die Projektänderungen
  • Integrieren Sie Straßengeometrie und -Topografie

Informationen zu diesem Softwareabonnement: Dieses Virtuoso-Abonnement umfasst eine 12-monatige Practitioner-Lizenz dieser Software mit Keys (Guthaben) zum Freischalten von Schulungen und Diensten.

Bessere Brücken mit echten BrIM-Modellen

Nutzen Sie Brücken-Datenmodellierung (BrIM) mit OpenBridge Designer. Mit der neuesten Brückentechnologie und neuesten Brückenfunktionen können Sie in einer dynamischen, interaktiven und parametrisierten Umgebung effizient Projektergebnisse modellieren, entwerfen und produzieren. Diese eine Anwendung unterstützt alle Aspekte des detaillierten Brückenentwurfs, darunter Gelände, Straßen, Zufahrtsrampen und weitere zugehörige Infrastrukturanlagen. Mit der modellzentrierten Methodik von OpenBridge Designer können Anwender effizient und zuverlässig Änderungen an Baudokumenten verwalten, wie z. B. an Kollisionserkennung, Straßengeometrie und Brückengeometrie. Erfüllen Sie stets rechtzeitig die Projektanforderungen.

Mit einer Anwendung schneller zur gewünschten Brückenleistung

OpenBridge Designer umfasst die erforderlichen Arbeitsabläufe, Toolsets und die benötigte Flexibilität, um Entwurfsszenarien in der Praxis zu handhaben. Die Anwendung ist an beliebige Brückenentwurf- und Wartungs-Arbeitsabläufe anpassbar und eignet sich für beliebige Betonstärken, Volumen, Gewichte, Baustahlqualitäten und Trägertypen. Mit einem einzigen Produkt können Sie ein interoperables physikalisches und analytisches Modell für Stahl- und Betonbrücken entwickeln, das sich über den gesamten Lebenszyklus der Brücke hinweg nutzen lässt. In einer einzigen Umgebung können Sie Analyse, Entwurf und Ermittlung der Tragfähigkeit durchführen und Projektinformationen direkt austauschen, darunter zu Brückengeometrie, Materialien, Lasten, Vorspannlitzenmuster, Schubbewehrung, Querrahmen, Membranen und Versteifungen, um die Entscheidungsfindung bei Entwurf und Bau zu verbessern.

Erstellen intelligenter Modelle, Mindern von Risiken und Durchführen von Bauablauf-Inspektionen

Erstellen Sie intelligente parametrische Modelle mit zahlreichen technischen Inhalten für diverse Brückenkomponenten, einschließlich Betondruckfestigkeit, Baustahlqualität, Standardträgerbezeichnungen und vielen mehr. Sie können Daten diverser Stakeholder wiederverwenden, um eine relevante und aktuelle Geometrie in einem einzigen Modell zu gewährleisten. Mindern Sie Risiken durch Konfliktanalysen, indem Sie eine Konfliktanalyse der Brückenstrukturen in der bestehenden Infrastruktur vornehmen, um vor der Bauphase Fehler zu reduzieren, Zeit zu sparen und kostspielige Nacharbeiten zu verringern. Zudem können Sie einfach Untersuchungen des Bauablaufs durchführen, indem Sie bei einem phasenweisen Bau die Bauphasen überprüfen. So können Sie Ergebnisse vergleichen, relevante Zustände erkennen und Ergebnisrahmen zur Prüfung erstellen, um Probleme in Zusammenhang mit Kriechen und Schwinden sowie weitere Herausforderungen vor dem Bau zu lösen.

 

Produktdatenblatt herunterladen

Modellieren von Beton- und Stahlbrücken

Sie können Beton- und Stahlbrücken modellieren, entwerfen und analysieren. Erstellen Sie interoperable physikalische und analytische Modelle von Beton- und Stahlbrücken. Verschlanken Sie Modellierung, Analyse, Bemessungsnorm-Prüfung, Detailentwurfsberichte und automatisierte Zeichnungen für Betonbrücken aller Arten und gewährleisten Sie zugleich die Einhaltung der Bemessungsnormen. Gewährleisten Sie die Tragfähigkeit und optimieren Sie Doppel-T-Träger- und U-Träger-Stahlbrücken mit Finite-Elemente-Modellierung und Reaktionsspektralanalyse.

Verbesserte Zusammenarbeit

Arbeiten Sie bei Analyse, Entwurf, Detaillierung, Dokumentation, Bautechnik und Tragfähigkeitsermittlung gewerkübergreifend zusammen. Nutzen Sie DGN-Modelle und LandXML-Dateien für Autobahntrassen, Profile und Bodeninformationen. Ändern sich die Referenzdaten, reagiert das parametrische und regelbasierte Brückenmodell automatisch.

Produzieren benötigter Arbeitsergebnisse

Produzieren Sie die für Brückenentwurfsprojekte erforderlichen Arbeitsergebnisse mittels modellbasierter Planung, die Daten zentralisiert und die Lieferung von Arbeitsergebnisse über eine einzige Anwendung beschleunigt. Liefern Sie Pläne, 3D-Entwurfsdaten, Erdbau, Berichte, Visualisierungen, BIM-Arbeitsergebnisse und Baudaten gemäß der Projektanforderungen.

Verbessern der Visualisierung

Helfen Sie Projektteammitgliedern, Stakeholdern und Kunden mit 3D-Brückenmodellen, das Brückenprojekt und die Planungsumgebung besser zu verstehen. Verifizieren Sie schnell die Brückengeometrie und liefern Sie Plan-, Höhen- und Querschnittsansichten. Messen Sie die vertikalen und horizontalen Abstände, betrachten Sie Bauanimationen im Zeitraffer und führen Sie Kollisionserkennung durch. Mit LumenRT können Sie hervorragende Animationen des Projekts erstellen.

Benutzerfreundlichkeit

  • Intelligente grafische Benutzeroberfläche
  • Amerikanische Einheiten und metrische SI-Einheiten
  • Umfassende physikalische 3D-Brückenmodellierung
  • 2D-Ansichten mit Abmessungen mit Dynamic Views
  • Anpassbare Bibliotheken
  • Verschiedene Berichtsformate
  • Intuitive, dialoggesteuerte Arbeitsabläufe
  • Querschnittsvorlage für komplexe Geometrie
  • Katalog des Zubehörs
  • Automatische Brückenerstellung (ABC-Assistent)

Modellierungs- und Visualisierungsfunktionen

  • Oberbau- und Unterbaumodellierung
Brückenarten
  • Vorgespannter Fertigbetonträger
  • Nachgespannter Ortbeton-Hohlkasten
  • Nachgespannter Ortbeton-Plattenbalken
  • Nachgespannte Ortbetonplatte
  • Stahl-I-Träger
  • Stahl-U-Träger
Brückenkomponenten
  • Fahrbahnplatte
  • Balken; Stahl – gewalzt, gegossen, I-Träger oder U-Träger, Beton – vorgefertigt I-Träger, Kasten, T-Träger
  • Pfeiler
  • Stützpfeiler: Pfahlkopf, Säule, Fundament, Pfähle
  • Variable Säulen und Pfahlköpfe
  • Flügelwände
  • Lager und Trägersitze
  • Lichtmasten
  • Leitplanken
  • Mittelstreifen
  • Parametrische, intelligente Brückenkomponenten
  • Intuitive, dialoggesteuerte Arbeitsabläufe
  • Regel- und beschränkungsbasierte Modellierung
  • Kollisionserkennung und Abstände
  • Undurchsichtige und transparente Ansichten
  • Lebensechtes Rendering
  • Referenzierung von Straßeninformationen und Bodendaten
  • Bauplanung und Animation mittels Navigator

Intelligente Analysen und Entwürfe

Betonbrücken
  • Unterstützt die meisten üblichen Betonbrücken; vorgefertigte, vorgespannte und nachgespannte Betonbrücken
  • Unterstützt fast alle gebräuchlichen Unterbauarten
  • Unterstützt AASHTO LRFD, LFD, LRFR sowie kanadische und indische Bemessungsnormen
  • Unterstützt LATAM- und SEAN-Länder, die AASHTO-Normen verwenden
  • Fachwerksmodellierung (US-Version)
  • Analyse eines einzelnen Trägers oder der gesamten Breite
  • Wärmelastanalyse
  • Vorspannungsverlustberechnung nach zeitabhängigen Spezifikationen (LDF und LRFD, CHBDC)
  • Multimodus-Reaktionsspektralanalyse für seismische Planung
Stahlbrücken
  • Unterstützt die meisten üblichen Stahlbrücken; gerade und gebogene Stahl-I-Träger und U-Träger-Brücken
  • Unterstützt fast alle gebräuchlichen Unterbauarten
  • Unterstützt die Normen AASHTO LRFD und LRFD
  • Entwurfsoptimierung für I-Träger- und U-Trägerelemente
  • Trägerlinienanalyse, Trägerrostanalyse und 3D-Finite-Elemente-Analyse
  • Multimodus-Reaktionsspektralanalyse für seismische Planung
  • Fahrbahnplatten-Platzierungsablaufanalyse
  • Automatische Eigenlastberechnung für das Gewicht von Trägern, Querrahmen, Betondecke und Zubehör
  • Benutzerdefinierte Eigenlast: Einheitliche, trapezförmige und punktuelle Lasten
  • Automatische Lastfallerstellung

Vielseitige Berichtsoptionen

  • Fahrbahnplatten-Höhenbericht
  • Trägersitz-Höhenbericht
  • Materialmengenberichte
  • Kostenvoranschlagsbericht
  • Straßenwölbungsdiagramm
  • Input Echo-Bericht
Formate:
  • PDF
  • HTML
  • Microsoft Word
  • Microsoft Excel

Automatische Zeichnungserstellung

  • DGN- und DWG-Zeichnungen
  • Plan- und Höhenzeichnungen
  • Brückenschalpläne
  • Vorgespannte Fertigbetonträger
  • Stützpfeiler

Integration in Drittanbieter-Software

  • Direkter Datenaustausch mit MicroStation, OpenRoads, OpenRail InspectTech, ProStructures,gINT und weiterer Software
  • AASHTO BRIDGEWare-Datenbank
  • Dateiformate: DGN, DXF, XML und LandXML
Was ist OpenBridge Designer?

OpenBridge Designer bietet die neuesten Technologien und Funktionen, um Projektergebnisse effizient zu modellieren, zu entwerfen und zu produzieren – in einer dynamischen, interaktiven und parametrischen Umgebung. Diese eine Anwendung unterstützt alle Aspekte des detaillierten Brückenentwurfs, darunter Gelände, Straßen, Zufahrtsrampen und weitere zugehörige Infrastrukturanlagen. Mit der modellzentrierten Methodik von OpenBridge Designer können Anwender effizient und zuverlässig Änderungen an Baudokumenten verwalten, wie z. B. an Kollisionserkennung, Straßengeometrie und Brückengeometrie. Erfüllen Sie stets rechtzeitig die Projektanforderungen.

OpenBridge Designer umfasst die erforderlichen Arbeitsabläufe, Toolsets und die benötigte Flexibilität, um Entwurfsszenarien in der Praxis zu handhaben. Die Anwendung ist an beliebige Brückenentwurf- und Wartungs-Arbeitsabläufe anpassbar und eignet sich für beliebige Betonstärken, Volumen, Gewichte, Baustahlqualitäten und Trägertypen. Mit einem einzigen Produkt können Sie ein interoperables physikalisches und analytisches Modell für Stahl- und Betonbrücken entwickeln, das sich über den gesamten Lebenszyklus der Brücke hinweg nutzen lässt.

Wie viel kostet OpenBridge Designer?

Die Preise variieren je nach Region. Es stehen zwar verschiedene Lizenzierungsarten zur Verfügung, eine häufige Wahl ist jedoch die 12-monatige Practitioner-Lizenz, die über Virtuosity, den Bentley eStore, angeboten wird. Wenn Sie über Virtuosity kaufen, erhalten Sie ein Virtuoso-Abonnement. Das bedeutet, dass Sie die Software und „Keys“ (Tokens) erhalten, die Sie für anpassbare Schulungs-, Mentoring- und Beratungsdienste einlösen können.

Muss ich OpenBridge Modeler kaufen, um OpenBridge Designer zur Modellierung meiner Entwürfe zu nutzen?

Nein, OpenBridge Designer fasst OpenBridge Modeler, LEAP Bridge Concrete, LEAP Bridge Steel, RM Bridge, RM Bridge Advanced und RM Bridge Enterprise in eine umfassende Anwendung für die Modellierung, den Entwurf und die Analyse von Brücken zusammen.

Kann ich alle Arbeitsergebnisse erstellen, die für Beton- und Stahl-Brückenentwürfe benötigt werden?

Ja, mit OpenBridge Designer lässt sich eine Reihe von Arbeitsergebnissen erstellen, darunter Fahrbahnplattenhöhen, Trägersitzhöhen, Materialmengen, Kostenschätzungen und Straßenwölbungsdiagramme. Diese Software umfasst zudem einen Input Echo-Bericht, um die Evaluierung mehrere Brückenalternativen zu vereinfachen sowie Bauabläufe, Kostenberichte und gut organisierte Analyse- und Entwurfsberichte.

Hilft die Software bei Bauproblemen wie Konflikten und anderen Planungsfehlern?

OpenBridge Designer stellt eine einheitliche Datenumgebung dar, die Projektteammitgliedern eine praktische Methode bietet, Projektinformationen auszutauschen und Daten über den Lebenszyklus des Projekts hinweg zu teilen, wiederzuverwenden und umzuwidmen, um das Risiko von Planungsfehlern und Baufehlern zu mindern. Sie können alle Aspekte des Projekts in einem zusammengesetzten Modell entwerfen und kritische Projektdaten aus allen Disziplinen, darunter Geotechnik, Entwässerung, Versorgungseinrichtungen, Gebäude und mehr einbinden. Mit Tools zur Kollisionserkennung können Sie Fehler von Modell zu Modell und Element zu Element erkennen, um mögliche Probleme schon vor der Bauphase zu lösen.

Prozessor

Prozessor auf Basis von Intel Pentium oder AMD Athlon mit 2,0 GHz oder mehr

Betriebssystem

Windows 10 (64 Bit), Windows 8 (64 Bit)

Speicher

Mindestens 8 GB, empfohlen 32 GB

Video

Empfohlen sind 1 GB Grafik-RAM oder mehr.

Festplattenspeicher

Mindestens 10 GB freier Festplattenspeicher

VIRTUOSO-ABONNEMENT

Bleiben Sie flexibel und senken Sie die Kosten

Wir haben eine 12-monatige Lizenz für die bewährte Bentley-Software mit anpassbaren Expertenschulungen kombiniert. Dies ist das Virtuoso-Abonnement. Mit geringeren Investitionskosten und flexiblen Supportoptionen können nun Unternehmen jeder Größe mit den Schwergewichten der Industrie mithalten.

 

Copyright © 2013-present Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.