PLAXIS LE
Keys bezeichnet Guthaben, das für Expertendienstleistungen und maßgeschneiderte Schulungen eingelöst werden kann. Keys entsprechen nicht der Anzahl an Lizenzen.
Geotechnik-Software für 2D-Grenzgleichgewichtsanalysen
- Analyse weitläufiger Standorte auf räumliche Stabilität
- Durchführung von Grenzgleichgewichtsanalysen für Gefälle
- Ermittlung der Gleitfläche an Hunderten Standorten vollständig in 3D
- Modellierung von Grundwasserversickerung in ungesättigtem und gesättigtem Boden und Gestein in 2D/3D
Informationen zu diesem Softwareabonnement: Dieses Virtuoso-Abonnement umfasst eine 12-monatige Practitioner-Lizenz dieser Software mit Keys (Guthaben) zum Freischalten von Schulungen und Diensten.
Seequent gehört zu Bentley Systems und ist ein Unternehmen, das Software für den Untergrund entwickelt. Gemeinsam erschaffen wir eine robustere Zukunft, indem wir die oberirdische Welt mit der verborgenen Welt darunter verbinden. Ihr Virtuoso-Abonnement können Sie ganz unkompliziert über Virtuosity erwerben, dem Bentley eStore. Gleichzeitig brauchen Sie nicht auf den fachkundigen technischen Support der Untergrundexperten von Seequent zu verzichten.
Hinweis: Wichtige Änderungen bei PLAXIS LE und PLAXIS Designer Support. Erfahren Sie mehr über Alternativen und Migrationsmöglichkeiten.
Modellieren und Analysieren von Geotechnik-Projekten mit Grenzgleichgewicht
PLAXIS 2D LE und PLAXIS 3D LE sind leistungsfähige Anwendungen für Grenzgleichgewicht-Hangstabilitätsanalysen und Finite-Elemente-Analysen der Grundwasserversickerung.
Hangstabilität
Mit unserer Software führen Sie Grenzgleichgewichtsanalysen von Erd- und Felshängen durch, wahlweise als gesättigte oder ungesättigte Analyse.
Grundwasserversickerung
Mit PLAXIS LE können Sie die Grundwasserversickerung in ungesättigten und gesättigten Böden sowie in Fels modellieren, sowohl in 2D als auch in 3D.
Belastungs- und Verformungsmodellierung
Unsere Software ermöglicht 2D- und 3D-basierte Finite-Elemente-Verformungsmodellierung von geotechnischen Erdbauwerken mit elasto-plastischem Verhalten von weichen Böden und Konsolidierung sowie elastischer Verformung von Baugestein.
Produktdatenblatt herunterladen
Schnelle und umfassende Analysen
Dank einer Hangstabilitätsanalyse auf mehreren Ebenen können Sie die 3D-Gleitfläche an Hunderten Standorten in großen Modellen ermitteln| zum Beispiel für Tagebau-Standorte| Flussufer| oder Straßen- und Schienenkorridore. Für jeden Standort wird mithilfe von Funktionen für die Orientierungsanalyse automatisch die Gleitrichtung berechnet. Dank Berücksichtigung von Verwerfungen| schwachen Ebenen| und Porenwasserdrücken entstehen Entwürfen| denen Sie vertrauen können. Zusätzlich bietet unsere Lösung Zugriff auf die meisten der derzeit auf dem Markt verfügbaren Suchmethoden| darunter Greco| Cuckoo und Wedges. Mithilfe von Wahrscheinlichkeitsanalyseverfahren wie Monte Carlo| Latin Hypercube| und APEM (Alternative Point Estimation Methode) lassen sich stabil digitale Zwillinge erstellen. Funktionen für Empfindlichkeitsanalyse und räumliche Veränderlichkeit ermöglichen eine weitere Optimierung von Modellen.
Hanganalyse auf Grundlage verschiedenster Methoden
Dank einer 3D-Analyse der Geologie an einem Standort können Sie Sicherheitsfaktoren berechnen und die Genauigkeit erhöhen. Das gewährleistet Infrastruktursicherheit und -zuverlässigkeit. Für die Analysen können Sie die lamellenbasierte Grenzgleichgewichtsmethode oder belastungsbasierte Methoden verwenden. Zur Auswahl stehen klassische Lamellenverfahren wie die Methoden nach Bishop| Janbu| Spencer| Morgenstern-Price| GLE| und Sarma. Für hybride Kulhawy-Analysen lassen sich Belastungsfelder in 2D und 3D importieren.
Analyse gesättigter und ungesättigter Böden
Mit unserer Lösung können Sie stabile Analysen des Grundwasserflusses in gesättigten und ungesättigten Böden durchführen. Dabei lassen sich sowohl phasenweise Bauszenarien als auch Aushubmodelle durchspielen.
Gekoppelte Konsolidierungsanalyse
Unsere Software löst Small-Strain- und Large-Strain-Konsolidierung.
Erstellung von Geometrie
Mit dem konzeptuellen Modell-Builder PLAXIS Designer können Sie geometrisch komplexe digitale Zwillinge als 3D-Modelle erstellen. 3D-Modelle lassen sich auch aus triangulierten Flächen erstellen. Dazu stehen Ihnen verschiedenste Methoden für die 3D-Modellerstellung zur Verfügung (Extrusion| Zusammenführung von 2D-Querschnitten| 3D-Layer-Cake| Blockmodelle oder die Materialvolumen-Methode).
Methoden zur Ermittlung von Parametern
Theoretische Schätzungen:
- Boden-Wasser-Kennlinie anhand von 9 Methoden
- Bodendurchlässigkeitswerte von gesättigten und ungesättigten Böden
- Fredlund & Wilson als zuverlässige Methode zur Schätzung der Boden-Wasser-Kennlinie von Sand-| Schluff-| und Tonböden
- Schätzung der Bodenwärmeleitfähigkeit
Digitaler Workflow
Sie können Daten aus gINT importieren und Materialparameter in Analysesoftware exportieren, um Ihren digitalen Workflow zu erweitern.
Data-Mining
Unsere durchsuchbare Datenbank enthält mehr als 40.000 Böden. Für mehr als die Hälfte stellen wir mindestens eine Boden-Wasser-Kennlinie zur Verfügung. So lassen sich mit Data-Mining die Eigenschaften ungesättigter Böden schätzen.
Berechnung von Volumen- und Masseeigenschaften
Unsere Software kann die Volumen- und Masseeigenschaften von Luft-Wasser-Boden-Mischungen auf Basis von drei beliebigen gemessenen Eigenschaften berechnen.
Schätzung von Bodeneigenschaften und automatische Bodenklassifizierung
- Automatische Bodenklassifizierung gemäß USCS- oder USDA-Methoden
- Führende und einzige Anwendung für die Schätzung des Verhaltens von ungesättigten Böden bei der Modellierung von Versickerung, inklusive Methoden für das Management von Konsolidierungs-| Scherfestigkeits-| Triaxial-| Wärme-| sowie Verbleib- und Transporteigenschaften
Schnelle Erstellung von Modellen
Die Software bietet eine vertraute Anwenderoberfläche mit leicht verständlichen Symbolen und Funktionen. So ist eine kurze und schnelle Lernkurve gewährleistet. Sie können praktisch sofort mit der Erstellung von Modellen beginnen.
Auswahl aus mehr als 20 Festigkeitsmodellen
Erweiterte Materialdarstellung| Belastung und Verstärkungen ermöglichen es Ihnen| immer die passende Darstellungsart für Boden- und Gesteinsmaterialien| eines Standorts zu wählen| darunter Modelle auf Basis von Mohr-Coulomb| Hoek-Brown| undrainiert| anisotrop| bilinear| nichtkohäsiv-undrainiert| ALM (Anisotropic Linear Model)| und Scherfestigkeit für ungesättigte Böden. Dank komplexer Geometrieparadigmen| lassen sich anspruchsvolle Zonen mit Geoschichten und Materialien modellieren| zum Beispiel Blockmodelle| eingeschlossene Materialvolumen (MVM)| und Schichtungsführungen. PLAXIS LE ermöglicht die Modellierung seismisch aktiver Zonen mit einer Vielzahl von Methoden. Außerdem bietet unsere Software umfassende Unterstützung verstärkter Hänge| darunter Verpressanker| Mikropfähle| und Geomembranen.
Modellgrenzbedingungen in stationären und nicht stationären Modellen
Sowohl in stationären als auch in nicht stationären Modellen sind Kopf-| Fluss-| Klima-| und Cauchy-Grenzbedingungen verfügbar. Die Grenzbedingungsdaten lassen sich dabei als tabellarische Werte eingeben. Anhand der erweiterten Klimagrenzbedingung nach Fredlund, Wilson und Penman können Sie die tatsächliche Verdunstung auf Basis von Wetterstationsdaten berechnen.
Generierung von Porenwasserdrücken für Hangstabilitätsmodelle
Die Software bietet eine vertraute Anwenderoberfläche mit leicht verständlichen Symbolen und Funktionen. So ist eine kurze und schnelle Lernkurve gewährleistet. Sie können praktisch sofort mit der Erstellung von Modellen beginnen.
Management wesentlicher Modelldaten für gesättigte/ungesättigte Strömungen
Die Software ermöglicht das Management von wesentlichen Modelldaten für die Materialeigenschaften gesättigte und ungesättigte Strömungen| Scherfestigkeit| Zusammendrückbarkeit| Konsolidierung| Wärmeleitfähigkeit| Porenluftströmung| sowie Verbleib und Transport.
Visualisierung digitaler Zwillinge
Mit unserer Software erstellen Sie digitale Zwillinge hoher Qualität zur Visualisierung Ihrer Entwürfe. Sie haben Zugriff auf hochmoderne| berichtsgeeignete grafische Darstellungen Ihrer Ergebnisse| ohne selbst zusätzlich etwas tun zu müssen. Mit der immersiven 3D-Grafik-Engine erstellen Sie große| komplexe Modelle und bearbeiten Sie nach Ihren Vorstellungen. Dabei ist jederzeit eine einfache Integration mit anderen Entwurfs- und Analyseanwendungen von Bentley gewährleistet.
Methoden zur Ermittlung von Parametern
Diese Anwendung bietet zahlreiche Methoden zur Berechnung von Boden-Wasser-Kennlinien sowie zur Schätzung der Durchlässigkeitswerte von gesättigten| und ungesättigten Böden.
Unterstützung quadratischer, dreieckiger und vierflächiger Netze
Mit dieser Lösungen können Sie aus unterschiedlichsten 2D- und 3D-Daten Modelle höherer Komplexität erstellen.
Betriebssystem
Windows 10| Windows 11
Prozessor
PC oder Workstation mit Intel Pentium- oder AMD Athlon-Prozessor
Speicher
Mindestens 4 GB| empfohlen 8 GB| (mehr Speicher führt in der Regel zu besserer Leistung)
Display-Auflösung
1024 x 768 oder höher
Festplatte
2 GB freier Festplattenspeicher
Video
Mindestens 256 MB VRAM| mit vollständiger Unterstützung von OpenGL 3.3
VIRTUOSO-ABONNEMENT
Bleiben Sie flexibel und senken Sie die Kosten
Wir haben eine 12-monatige Lizenz für die bewährte Bentley-Software mit anpassbaren Expertenschulungen kombiniert. Dies ist das Virtuoso-Abonnement. Mit geringeren Investitionskosten und flexiblen Supportoptionen können nun Unternehmen jeder Größe mit den Schwergewichten der Industrie mithalten.