RAM Elements
Keys bezeichnet Guthaben, das für Expertendienstleistungen und maßgeschneiderte Schulungen eingelöst werden kann. Keys entsprechen nicht der Anzahl an Lizenzen.
Software für 3D-Strukturanalyse und -Entwurf
- Entwerfen von strukturellen Komponenten aus jedem Material
- Entwerfen von Fachwerkträgern, Trägern, Rahmen und Wänden
- Durchführen von Entwurfsprüfungen
- Erstellen von detaillierten Berichten und Zeichnungen
Informationen zu diesem Softwareabonnement: Dieses Virtuoso-Abonnement umfasst eine 12-monatige Practitioner-Lizenz dieser Software mit Keys (Guthaben) zum Freischalten von Schulungen und Diensten.
Analysieren und Entwerfen mit 3D-Finite-Elemente-Analyse
RAM Elements unterstützt Ingenieure und Konstrukteure bei der Durchführung von Entwurfsarbeiten für Bauprojekte mit Stahl, Beton, kaltgeformtem Stahl, Holz und Mauerwerk. Über eine einfache grafische Schnittstelle können Anwender Fachwerkträger, Durchlaufträger, Rahmen, Stützwände, Mauerwerk, Kippwände, Scherwände oder Fundamente schnell entwerfen.
Optimieren von Arbeiten mit einer einzigen Anwendung
RAM Elements gewährleistet die vollständige 3D-Finite-Elemente-Analyse und den Entwurf und bietet Ihnen eigenständige oder integrierte Entwurfsmodule in einem benutzerfreundlichen Paket, sodass Sie sich nicht mehr in verschiedene Programme für den Entwurf von Stahl, Beton, Mauerwerk, Holz oder kaltgeformten Stahl einarbeiten müssen und keine zusätzlichen Produkte für spezielle Projekte wie Stützwände oder Kippwände kaufen müssen.
Einfaches Entwerfen umfassender Strukturmodelle
Modellieren Sie selbst die komplexesten Projekte schneller und einfacher, indem Sie die Modellierungsfunktionen für erhöhte Flexibilität nutzen. Nutzen Sie die individuell anpassbare Desktop-Umgebung, damit Sie stets auf Ihre häufigsten Befehle zugreifen können. RAM Elements bietet Ihnen Modellierungsfunktionen für physische Bauteile, sodass Sie als Ingenieur entwerfen können, auch wenn Sie kein Spezialist für finite Elemente sind. Entwerfen Sie mühelos Komponenten als Teil Ihres 2D- oder 3D-Finite-Elemente-Modells, indem alle Informationen automatisch in das Entwurfsmodul übernommen werden. Führen Sie alle erforderlichen Entwurfsprüfungen durch, einschließlich der Erstellung vollständiger Zeichnungen, detaillierter Berichte und der Detaillierung von Anforderungen für Bewehrungsstahl.
Individuelles Gestalten von Arbeiten
Modellieren Sie schnell und genau mit anpassbaren Funktionen und unter Einhaltung Ihrer Unternehmensstandards. Passen Sie Symbolleisten, Modellansichten, Anzeigeoptionen und Einheitssysteme an und erstellen Sie mühelos Vorlagen, damit Sie Ihre täglichen Entwurfsstrukturen leichter nachbilden bei jedem Projekt Zeit sparen können.
Analyse
- Dynamische Analyse (Eigen-Wert und Reaktionsspektren) mit den Methoden CQR, SRSS und ABS für Überlagerung und Unterraumiteration, Ritz-Vektoren und Lanczos/Arnoldi für Eigen-Analyse
- Iterative nichtlineare P-Delta-Analyse
- Lineare Knickanalyse (Lanczos/Arnoldi oder Unterraumiteration)
- Bauteile nur mit Zug
- Federn nur mit Druck
- Federn zum Verbinden von Bauteilen für halbsteife Verbindungen, Einstellen der Rotationssteifigkeit an Bauteilenden
- Flexible oder starre Bodenmembranen
- Automatische Massengenerierung mit oder ohne Notwendigkeit von starren Membranen
- Analyse von prismatischen und realen konischen Bauteilen (finites Element mit genauer Steifigkeit)
- Innerhalb und außerhalb der Ebene auftretende Spannungen in Schalen
- Erlaubt auferlegte Knotenpunktverschiebungen
- Import von DXF, STAAD.Pro, RAM Structural System, OpenRE und SAP2000 sowie vollständige Integration in Structural Synchronizer (ISM), Export in DXF, SDNF, OpenRE und RAM SBeam
Entwurf
- Entwurf von warmgewalztem Stahl gemäß AISC 360-16, 2010 und 2005 (ASD oder LRFD), AISC 341-16, 2010 und 2005, BS 5950-1:2000, AS 4100-1998, CSA S16-09 und NBR 8800-08
- Spezialprüfungen für konische Bauteile (AISC DG 25) und Torsionsentwurf von Bauteilen (AISC DG 9)
- Entwurf von kaltgeformtem Stahl gemäß AISI S100-16, 2012, 2007 und 2001
- Entwurf von Stahlbeton gemäß ACI 318-14, 11, 08 und 05, plus BS 8110-1:1997
- Entwurf von bewehrtem/unbewehrtem Mauerwerk gemäß ACI 530-13,11, 08 und 05 in ASD und SD
- Entwurf von Holz (gesägtes Holz, Bauholz oder Brettschichtholz) gemäß ANSI/ AF&PA NDS-2005 in ASD und LRFD
Module für Entwurf und Detaillierung
- Entwerfen von Trägern, Stützen und Fundamenten aus Stahlbeton
- Entwürfe für Biegen, Scheren und Torsion für Träger
- Entwürfe für axiale, biaxiale Biege-, Scher- und Schlankheitseffekte für Stützen
- Erdbebenbestimmungen für Stützendetaillierung
- Berechnung von Überlappungslänge, Entwicklungslänge und Abschneidepunkten
- Entwerfen von Stützwänden
- Analysieren und Entwerfen von Stützwänden aus bewehrtem oder unbewehrtem Beton oder Mauerwerk
- Optionen zum Definieren von Winkelstützmauern, Schwergewichtsmauern oder eingespannten Stützmauern (mit lateraler Begrenzung und verstifteten oder festen Fundamenten)
- Konische Vorbauten oder Vorbauten mit mehreren Blöcken mit Änderungen von Dicke und Bewehrung
- Axiale Belastungen auf Vorbauten werden berücksichtigt (mit oder ohne Exzentrizität)
- Entwerfen von Scherwänden aus Stahlbeton
- Berücksichtigen von Randelementen als Stützen oder Flansche
- Analysieren von Wänden mit FEM
- Vertikale konzentrierte Lasten mit oder ohne Exzentrizität
- Vertikal verteilte Belastungen innerhalb der Ebene
- Entwerfen von Durchlaufträgern
- Entwerfen von Kippwänden
- Stahl-, Holz- oder Betonträger
Automatische Sprunglasten - Feste, verstiftete oder reine Druckfedern für die untere Abstützung der Wand
- Methoden für vereinfachte oder Finite-Elemente-Analyse
- Automatischer Entwurf gemäß Norm ACI 551 in Ergänzung zu ACI 318
- Vertikale konzentrierte und verteilte Lasten in der Ebene: Eigen- oder Nutzlasten, mit oder ohne Exzentrizität seitlich verteilte Lasten außerhalb der Ebene: Wind oder Erdbeben
- Option für Einzelfundamente oder Streifenfundamente
- Entwerfen von Mauerwerk
- Tragende Wände, Scherwände, Stützen und Stürze
- Unbewehrte oder bewehrte tragende und/oder Scherwände
- Wandanalyse mithilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM)
Prozessor
1,3 GHz oder schnellerer Prozessor (x64)
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 oder höher
RAM
Mindestens 2 GB, empfohlen 4 GB
Festplatte
675 MB freier Festplattenspeicher für die Installation
2 GB für die Analyse von Modellen verfügbar
Display
Open GL-kompatible Grafikkarte mit mindestens 512 MB Videospeicher, minimale Bildschirmauflösung 1024×768
VIRTUOSO-ABONNEMENT
Bleiben Sie flexibel und senken Sie die Kosten
Wir haben eine 12-monatige Lizenz für die bewährte Bentley-Software mit anpassbaren Expertenschulungen kombiniert. Dies ist das Virtuoso-Abonnement. Mit geringeren Investitionskosten und flexiblen Supportoptionen können nun Unternehmen jeder Größe mit den Schwergewichten der Industrie mithalten.