OpenBuildings Designer
Keys bezeichnet Guthaben, das für Expertendienstleistungen und maßgeschneiderte Schulungen eingelöst werden kann. Keys entsprechen nicht der Anzahl an Lizenzen.
Software für Bauplanung und Energieanalyse
- Entwurf von Gebäuden und Anlagen
- Analyse der Leistung von Gebäudesystemen
- Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams
- Generierung von Dokumenten und Berichten
Informationen zu diesem Softwareabonnement: Dieses Virtuoso-Abonnement umfasst eine 12-monatige Practitioner-Lizenz dieser Software mit Keys (Guthaben) zum Freischalten von Schulungen und Diensten.
Alle Fachgebiete
- Entwurf in 3D, um Ideen mit Freiform-Modellen zu testen
- Kontextorientierte Planung mit referenzierten Realitätsmodellen und Punktwolken
- Durchführung von Kollisionserkennung
- Erstellung von lebensechten Renderings, Visualisierungen und Filmen
- Anwendung von Unternehmens- und Projektstandards
- Datenaustausch in gängigen Formaten (d. h. IFC, COBie, RealDWG, Revit Family RFA und SketchUp SKP)
- Einbindung von Projektdokumenten, Medien, Weblinks und mehr mit Hypermodellierung
- Einfache Datenverwaltung mit bidirektionaler Bearbeitung in Microsoft Excel
- Austausch von Projektinformationen mit iModels
- Durchsetzung von Produktionsstandards innerhalb einer von ProjectWise verwalteten Umgebung
- Automatisierung koordinierter Zeichnungen durch Steuerung von Zeichenstilen und Anmerkungen
Architektur
- Beschleunigung des Entwurfs durch Verwendung eines Katalogs von Wänden, Türen, Fenstern und Möbeln
- Verwaltung von Geschossdefinitionen für Referenzebenen und Geschossgruppen
- Definition benutzerdefinierter Strom- und Kommunikationsnetze
- Flächenmanagement zur Einhaltung von Anforderungen des Eigentümers
- Modellierung von Treppen und Handläufen als Sonderanfertigung
- Interaktiver Entwurf von verschiedenen Vorhangfassaden
Bauwerke
- Modellierung von detaillierten Stahltragwerken, Fachwerkträgern, Deckenträgern, Handläufen und Leiterbaugruppen mit ProSteel-Elementen
- Modellierung von Beton- und Holzbauwerken
- Referenzierung einer umfassenden Bibliothek von internationalen Stahl- und Betonformen
- Generierung von Mengenberichten sowie von Volumen- und Gewichtsanalysen
- Austausch von Strukturmodellen mithilfe der ISM-Technologie von Bentley (Integrierte Strukturmodellierung)
- Datenaustausch mit Detaillierungsanwendungen nach Branchenstandards (d. h. CIS/2 und SDNF)
Mechanik
- Gleichzeitige Verlegung mehrerer Rohre mit unterschiedlichem Durchmesser, Abstand, Endtyp und unterschiedlicher Isolierung sowie mit Herstellerkatalog
- Parametrische Modellierung von HLK-, Rohrleitungs- und Sanitärsystemen
- Definition von Komponenten, Pfaden und Winkeln, die beim Herstellen von Verbindungen in HLK- und Rohrleitungssystemen automatisch modelliert werden sollen
- Dynamische Verlegung von Rohrsystemen mit Gefälle oder nachträgliche Anwendung des Gefälles
- Erstellung und Konfiguration von Lüftungsgeräten mithilfe von Standardmodulen
- Dimensionierung von Luftleitungsnetzen auf Basis von Luftstrom, -geschwindigkeit und -reibung
- Export von Entwürfen in FabShop von Trimble zur Fertigung
Elektrik
- Optimierung des Beleuchtungsentwurfs mithilfe von intelligenten Tools zur Symbolanordnung, die auf Rasterdecken- und wandmontierte Komponenten abgestimmt sind
- Entwurf von elektrischen Stromkreisen und Zuordnung zu Bedienfeldern für Beleuchtung, Stromversorgung oder Brandschutz
- Automatische Beschriftung von Komponenten mit benutzerdefinierbaren Beschriftungsformaten für Schalterbezeichnung, Stromkreisnummern und Geräte-IDs
- Modellierung von Kabelträgern, -körben, -rohren und -kanälen
- Bewertung der Beleuchtungsstärke mit einer bidirektionalen Schnittstelle zur Relux-Beleuchtungsanalyse
- Erstellung von Zeichnungen und Blockdiagrammen, Beleuchtungs-, Kabel- und Bedienfeldplänen auf Basis benutzerdefinierbarer Vorlagen
Rechnergestützte Entwürfe
- Definition von Objekten, Baugruppenbeziehungen und Maßeinschränkungen, um die Planungsabsicht zu erfassen und eine breite Palette von Was-wäre-wenn-Szenarien zu erkunden
- Nutzung visueller Programmiertechniken, um Entwurfslösungen zu erstellen, Abhängigkeiten zu verwalten und das Verhalten zwischen Entwurfsobjekten zu inszenieren
- Verwendung mathematischer Aussagen zur Steuerung von Geometrie und zur Definition von Abhängigkeiten zwischen Entwurfsobjekten
- Erstellung wiederverwendbarer geometrischer Baugruppen, die den Anwendungsbereich der Geometrie mit eingebetteten intelligenten Verhaltensweisen erweitern
- Definition von Eingabesteuerelementen (z. B. Schieberegler und Regelkurven) zur dynamischen Bearbeitung von Entwurfskomponenten und Propagierung von Änderungen im Entwurf
- Inkrementelle Wiedergabe des Entwurfsskripts (vorwärts und rückwärts) zur Visualisierung der Planungsabsicht und von Verhaltensweisen von Entwurfsbeziehungen
Energiesimulation
- Durchführung von Energieanalysen für ganze Gebäude mit analytischen Raummodellen und konzeptuellen Massemodellen unter Verwendung des Branchenstandards EnergyPlus
- Entwurfsberechnungen und Erfüllung von Bauvorschriften unter Verwendung von branchenüblichen Berechnungsmethoden für Gebäudelasten (z. B. ASHRAE, PartL und CIBSE)
- Bezugnahme auf einen Katalog von vordefinierten Standard-HLK-Systemvorlagen
- Berechnung von Tageslichtquotienten mithilfe des Branchenstandardmoduls Radiance
- Modellierung umliegender Gebäude, um die Auswirkungen ihres Schattens auf den Entwurf zu simulieren
- Erstellung von Berichten und Diagrammen für alle Aspekte der Gebäudesimulation, einschließlich Heiz- und Kühllasten, LEED-Konformität, jährlicher Energieverbrauch, Anforderungen an die Anlagengrößen und CO2-Emissionen
Prozessor
Intel®- oder AMD®-Prozessor mit 1,0 GHz oder mehr
Speicher
Mindestens 16 GB, empfohlen 32 GB
Festplatte
24 GB freier Festplattenspeicher
Video
Empfohlen sind 512 MB Grafik-RAM oder mehr.
Bildschirmauflösung
1024 x 768 oder höher
VIRTUOSO-ABONNEMENT
Bleiben Sie flexibel und senken Sie die Kosten
Wir haben eine 12-monatige Lizenz für die bewährte Bentley-Software mit anpassbaren Expertenschulungen kombiniert. Dies ist das Virtuoso-Abonnement. Mit geringeren Investitionskosten und flexiblen Supportoptionen können nun Unternehmen jeder Größe mit den Schwergewichten der Industrie mithalten.