OpenRail ConceptStation

Sonderpreis USD 5,623.00
Auf Lager
SKU
14991
Steuern nicht inbegriffen. Der Kauf umfasst 1 Keys

Keys bezeichnet Guthaben, das für Expertendienstleistungen und maßgeschneiderte Schulungen eingelöst werden kann. Keys entsprechen nicht der Anzahl an Lizenzen.

Konzeptionelle Konstruktionssoftware für den Schienenverkehr

  • Entwerfen und analysieren Sie Schienenkorridore
  • Entwerfen und platzieren Sie Signale für den Schienenverkehr
  • Entwerfen Sie Gleis-Entwässerungssysteme
  • Automatisieren Sie die Zeichnungserstellung

Informationen zu diesem Softwareabonnement: Dieses Virtuoso-Abonnement umfasst eine 12-monatige Practitioner-Lizenz dieser Software mit Keys (Guthaben) zum Freischalten von Schulungen und Diensten.

Durchführen konzeptioneller Entwürfe für den Schienenverkehr in der Vorbereitungs- und Planungsphase

OpenRail ConceptStation ist eine Software für konzeptionelle Entwürfe für den Schienenverkehr, mit der Sie während der Vorbereitungs- und Planungsphasen des Schienenverkehrsprojekts schnell konzeptionelle Entwürfe erstellen können. Mit der Software können Sie direkt mit einem Projekt beginnen, den Entscheidungsprozess verbessern und mit hohen Kosten sowie hohen Risiken verbundene Elemente eliminieren.  Mit Funktionen zur Planung von Schienennetz, Elektrifizierung, Tunneln und Brücken können Sie intelligente Modelle im Kontext erstellen, die Optionen Ihres Konzeptionsentwurfs anhand von realen Daten und einer Kostenanalyse bewerten und so die optimalen Entwürfe ermitteln.

Hinzufügen von digitalem Kontext und Rendern in Echtzeit in Kinoqualität

Sie können Kontextinformationen einschließlich Reality Meshes und Modelle in einer realen Umgebung einbeziehen, indem Sie Kontextinformationen mit umfangreichen Daten suchen und herunterladen. Sie können schnell Daten aus GIS importieren und intelligente 3D-Modelle erstellen, die es Ihnen erlauben, direkt mit Ihrem Konzeptionsentwurf zu beginnen. Sie können die 3D-Ausgabe der Reality Modeling-Software von Bentley – ContextCapture – einfach nutzen, um ein Modell in einer realen Umgebung darzustellen. Fügen Sie bereits vorhandene Daten, beispielweise GIS- und DGN-Daten hinzu, um die 3D-Modellen noch detailreicher zu gestalten. Erstellen Sie dann ansprechende fotorealistische Visualisierungen in nur wenigen Sekunden anhand der dynamischen, immersiven Visualisierungs-Engine-Plattform. Diese stellt Licht und Schatten natürlich dar, zeigt die Lichtverhältnisse auf dem Globus in Echtzeit und bietet IES-Punkt- und Spotlichter, Objektiv-Lichtreflexe und leuchtende Materialien. Passen Sie die Tageszeit interaktiv an, fügen Sie Lichtreflexe hinzu und wenden Sie Tiefenschärfe an, wobei Sie gleichzeitig die Vorteile von äußerst genauen Reflexionen, Anti-Aliasing und Bewegungsunschärfe nutzen können.

Layout von Gleis-Konzeptionsentwürfen

Entwerfen Sie das Schienennetz mit objektorientierten Funktionen, um Gleisgeometrie für Schnellzugstrecken, Betriebshöfe, Bahnhöfe und Gleisanschlüsse zu erstellen. Fügen Sie anhand der konstruktionsfreundlichen Entwurfsfunktionen Weichen, Übergänge und sonstige Vorrichtungen in wenigen Stunden anstatt Tagen hinzu, wobei Sie sich stets nach den branchenüblichen Entwurfsstandards richten. Werten Sie darüber hinaus realisierbare Alternativen aus, indem Sie mehrere Entwurfsszenarien sowie die zugehörigen Kosten erstellen, um bessere Entscheidungen treffen zu können und Entwürfe von Strecken, Elektrifizierung, Tunneln und Brücken zu optimieren, wobei Sie auf Kriterien wie Freigaben und Kostenbewertungen für die einzelnen Konzepte eingehen. Laden Sie schnell die historischen Gebotstabellen, damit realistische Kosteninformationen vorliegen und so die beste Alternative ermittelt werden kann, um mit dem detaillierten Entwurf fortzufahren.

Entwerfen von Elektrifizierungssystemen

Sie können die branchenüblichen Entwurfsstandards einhalten und Ihre Gleiskonzepte um Elektrifizierungssysteme für Oberleitungen erweitern. Diese können Sie aus Bibliotheken mit Masten und Portalen entnehmen, die für einfache und doppelte Kragbalken und Kabelleitungen mit Taumelwerten und Überschneidungen geeignet sind.

 

Produktdatenblatt herunterladen

Entwerfen von Gleisgeometrie

  • Platzieren von Gleisen
    • Unter Beachtung von Normen zum Schienenverkehr; Entwurfsgeschwindigkeit, standardmäßiger Kurvenradius, Übergangslängen
    • Automatische Überhöhungsanwendung (Überhöhungsgleichung)
    • Beste vertikale Passung auf vorhandenem Untergrund oder Erstellen einer geraden vertikalen Trasse
    • Vorlagenbasierter Ansatz (i. d. R. Querschnitt)
    • Benannte Gleise
  • Platzieren von mehreren Gleisen
    • Auswahl verschiedener Vorlagen
    • Eingabeversatz zwischen Gleis
    • Gleise hängen zusammen; bei Bearbeitungen zum Beibehalten der Geometrie werden die Gleise entsprechend aktualisiert
    • Gleisgeometrien können ebenfalls einzeln geändert werden
  • Bearbeiten der horizontalen Ausrichtung
    • PI einfügen, PI löschen, PI verschieben
    • Grafisches Bearbeiten des Kurvenradius oder präzise Nutzung von Heads-up-Textbearbeitung
  • Bearbeiten der vertikalen Ausrichtung
    • PVI einfügen, PVI löschen, PVI verschieben
    • Bearbeiten der vertikalen Kurvenlänge und -neigung oder präzise Nutzung von Heads-up-Textbearbeitung
  • Bearbeiten von Vorlagen-Drops
    • Einfaches Bearbeiten von Vorlagen-Drops und Stationierung

Entwerfen von Hof-/Bahnhofsbereichen

  • Hofplatzierungswerkzeug zum Erstellen von ebenen Geländeerhöhungen
    • Auswählen verschiedener Vorlagen mit unterschiedlichen Breiten
  • Erstellen von Versatzgeometrien
    • Benutzerdefinierte Versatzwerte, vertikaler Geometrie folgend
  • Präzise Weichendefinitionen
    • Umfassende Weichenbibliothek
    • Kreuzungswinkel und definierte Weichengeometrien
    • Lässt die Erstellung von willkürlichen Geometrien nicht zu
    • Ändern von Weichenbereichen
  • Automatisches Einrasten, horizontal und vertikal
    • Einrasten an Weichengeometrien
    • Einrasten am Ende von Gleisgeometrien
  • Einpassen von Weichen
    • Einpassen von Weichen in Geometrieschnittpunkte
    • Erstellt präzise Weichen, verhindert das Erstellen von willkürlichen Geometrien
  • Erstellen von Übergängen
    • Automatische Platzierung von Weichen
    • Separate Anfangs- und Endweichendefinitionen

Entwerfen von Oberleitungssystemen

  • Platzieren von Masten
    • Mastenplatzierung basierend auf Entwurfsstandards
    • Benutzerdefinierte Versatzwerte
    • Spannweiten basierend auf horizontaler Krümmung und Entwurfstabellen
  • Platzieren von Portalen
    • Portalplatzierung basierend auf Entwurfsstandards
    • Zu elektrifizierende Gleise können ausgewählt werden
    • Automatische Platzierung von Kragbalken basierend auf den Gleisgeometrien
  • Erstellen von Kragbalken
    • Einfache und doppelte Kragbalken
    • Automatische Auswahl der Push-Pull-Konfiguration basierend auf Geometrie und Versatz
  • Erstellen von Drahtleitungen
    • Automatische Drahtleitungserstellung
    • Oberleitungs-, Kontakt- und Hänger-Drähte
    • Bibliotheksbasierte Last- und Taumelwerte
  • Überschneidungen
    • Eingabe der maximalen Kabellänge, automatische Erstellung von Kabelüberschneidungen
    • Unterschiedliche Überschneidungsdefinitionen für gerade und kurvige Abschnitte
    • Bibliotheksbasierte Überschneidungsdefinitionen
    • Manuelles Platzieren und Entfernen von Überschneidungen
  • Bearbeiten von Oberleitungselementen
    • Ändern des Versatzes und der Station von Masten und Portalen
    • Ändern der ausgewählten Masten- und Kragbalkendefinition, Push-Pull-Konfiguration
    • Automatische Aktualisierung von Bauwerken bei Änderung der Geometrie

Platzieren von Schienensignalen

  • Platzieren von Schienensignalen anhand der bereitgestellten Bibliothek

Zusammenstellen von Kontextdaten

  • Importieren Sie die folgenden Dateitypen:
    • Terrain Models (.DTM, .TIN)
    • Raster DEM (.IMG, .DEM)
    • Bilder (Ingr. TIFF/GEOTIFF (*.tif; *.tiff), Internet TIFF und TIFF64 (*.Itiff; *.itiff64), JPEG (*.Jpg; *.jpeg; *.jpe; *.jfif), JPEG 2000 (*.jp2; *.j2k; *.jpm), MrSID (*.sid), ERMapper Compressed Wavelets (*.ecw)
    • GIS (SHP, Esri File Geodatabase, OpenStreetMap) können ConceptStation-Objekten und -Attributen zugeordnet werden
    • Filtern basierend auf Projektumfang, Ansicht, allem, Zaun »» DGN schreibgeschützt
  • Referenzieren von Reality Meshes (.3MX) aus ContextCapture von Bentley
  • Reality Data-Services
    • 3D-Daten (Gelände, Bilder, Straßen, Schiene, Wasser, Gebäude)

Entwerfen von Brücken

  • Platzieren von Brücken
    • Einfaches Platzieren von Brücken mit zwei Klicks
    • Anzahl der Pfeiler wird automatisch aus der Brückenlänge abgeleitet
    • Festlegen von Balkentyp, Trägertyp, Widerlagertyp, Flügelmauern
    • Festlegen der Brückendeckvorlage
  • Bearbeiten von Brücken
    • Einfache Bearbeitung von Horizontale und Vertikale
    • Ändern von Balkentyp, Trägertyp, Widerlagertyp, Flügelmauern
    • Ändern der Anzahl von Spannen/Trägern, Balken
    • Drehen von Trägern, Bewegen/Umdrehen von Widerlager

Entwerfen von Tunneln

  • Platzieren von Tunneln
    • Einfaches Platzieren von Tunneln mit zwei Klicks mit 3D- oder Profilansicht
    • Automatische Ermittlung der Tunnelvorlage anhand der Gleisvorlage
    • Erstellt Eingangs- und Ausgangsportale
  • Bearbeiten von Tunneln
    • Einfache Bearbeitung von Horizontale und Vertikale
    • Prellbocklängen
    • Portalneigung und -versatz

Schienenverkehrsvorlage

  • Neue Vorlage erstellen
    • Einfache komponentenbasierte Erstellung
    • Ballast- und Schienenverkehrskomponenten
    • Komponentenmaterial bestimmt Mengen und Kosten
  • Verwalten von Vorlagen
    • Duplizieren, Löschen, Kopieren/Einfügen, Umbenennen
  • Ändern der Vorlage
    • Speichern von Änderungen als Kopie
    • Ändern des gesamten Entwurfs

Schätzen von Kosten und Mengen

  • Übersicht über die Projektkosten
    • Allgemeine Gesamtkosten für Entwurf
    • Enthält standardmäßig Zuschlag
  • Detaillierte Mengen/Kosten, Auflistung von Kostenpositionen und zugehörige Mengen für Gleis- und Oberleitungsausrüstung
    • Abtrags-, Auftrags- und Ballastmengen
    • Tunnellänge, Volumen und Brücke
    • Masten, Portale basierend auf Typen
    • Einfache und doppelte Kragbalken
    • Kabelmengen

Interoperabilität mit detailliertem Verkehrs- und Tiefbau

  • Export nach OpenRail
    • Export als ALG, IRD, ITL, TIN
    • Unterstützt Geometrie, Vorlage, Vorlagen-Drops
  • Exportieren von CAD-Modell
    • 3D-DGN-Modell

Platzieren von Stadtmöblierung

  • Platzieren und Bearbeiten von Geländern
    • Möglichkeit zur Auswahl des zu verwendenden Symbols
    • Möglichkeit zum Festlegen des Versatzes von Ausrichtung
    • Möglichkeit zum Festlegen des Winkels von Ausrichtung
  • Platzieren und Bearbeiten von Straßenbeleuchtung und anderer Stadtmöblierung
    • Möglichkeit zur Auswahl des zu verwendenden Symbols
    • Möglichkeit zum Festlegen des Versatzes von Ausrichtung
    • Möglichkeit zum Festlegen des Winkels von Ausrichtung

Luftbilder

  • Bing Map als Bildanbieter

Visualisieren

  • Echtzeit-Rendering
  • Automatische Zug-Animation
  • Hinzufügen von Fahrzeugen, Personen, Bäumen
  • Ändern der atmosphärischen Bedingungen, Tageszeit (Tag, Nacht), Jahreszeiten
  • Ausgabe qualitativ hochwertiger Bilder, Videos und LiveCube (LumenRT)
Prozessor

Prozessor auf Basis von Intel Pentium oder AMD Athlon mit 2,0 GHz oder mehr

Betriebssystem

Microsoft Windows 10, Windows 10 x64, Windows 8, Windows 8 x 64

Speicher

Mindestens 16 GB (mehr Speicher führt in der Regel zu besserer Leistung)

Festplattenspeicher

Mindestens 9 GB freier Festplattenspeicherplatz (einschließlich des 5,6-GB-Speicherplatzes für eine vollständige Installation)

Eingabegeräte

Maus oder Grafiktablet (Grafiktablet erfordert WINTAB-Treiber vom Anbieter oder Digitizer Tablet Interface von Bentley; dies ist in der OpenRoads Designer-Installation enthalten.)

VIRTUOSO-ABONNEMENT

Bleiben Sie flexibel und senken Sie die Kosten

Wir haben eine 12-monatige Lizenz für die bewährte Bentley-Software mit anpassbaren Expertenschulungen kombiniert. Dies ist das Virtuoso-Abonnement. Mit geringeren Investitionskosten und flexiblen Supportoptionen können nun Unternehmen jeder Größe mit den Schwergewichten der Industrie mithalten.

 

Copyright © 2013-present Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.