OpenUtilities Substation
Keys bezeichnet Guthaben, das für Expertendienstleistungen und maßgeschneiderte Schulungen eingelöst werden kann. Keys entsprechen nicht der Anzahl an Lizenzen.
Software für den Entwurf elektrischer Umspannwerke
- Erstellen von 3D-Anordnungs-/Geländemodellen
- Automatisieren von Bauleistungen wie Draufsichten, Höhenansichten und Materiallisten
- Erstellen von Schutz- und Kontrollergebnissen, wie AC-/DC-Schaltpläne, Leitungsführungspläne und Schaltschrank-/Trägeranordnung
- Verringern des Arbeitsaufwands und Verbesserung der Entwurfsqualität
Informationen zu diesem Softwareabonnement: Dieses Virtuoso-Abonnement umfasst eine 12-monatige Practitioner-Lizenz dieser Software mit Keys zum Freischalten von Schulungen und Dienstleistungen.
OpenUtilities Substation bietet eine umfassende, integrierte Sammlung von Funktionen, die den Entwurfsprozess schneller, einfacher und effizienter machen. Vermeiden Sie Nacharbeit, reduzieren Sie Fehler und verbessern Sie die Zusammenarbeit mit verknüpften und mit Querverweisen versehenen 3D-Layouts und elektrischen Zeichnungen. Erfassen Sie bewährte Verfahren und setzen Sie Standards mit automatischen Fehlerprüfungen, Stücklisten und Konstruktionsausdrucken durch.
Die Erstellung von intelligenten 3D-Modellen von Umspannwerken ist anhand einer Datenbank mit intelligenten Objekten möglich. Das Modell kann für die Erstellung und Verknüpfung von 2D-Zeichnungen, elektrischen Schaltplänen und Berichten verwendet werden und um deren Konsistenz zu wahren. Durch die gemeinsame Nutzung des erstellten 3D-Modells kann ebenfalls die Effizienz maximiert werden, wenn Ihr Projekt über die Entwurfsphase hinausgeht, die Bauphase wird beschleunigt und der Betrieb verbessert.
Erstellen von 3D-Modellen zur Geländeanordnung
Führen Sie die Standortgestaltung in 3D mit einem Katalog von Ausstattungsobjekten durch, die an vordefinierten Einrastpunkten zusammengefügt werden. Schnelles Einstecken von oberirdischen Leitungen wird durch eigenschaftsgesteuerte Kabel und starre BUS-Einbauwerkzeuge ermöglicht.
Durchführen einer Blitzschlaganalyse
Verwenden Sie die 3D-Geländeanordnung, um Blitzschlaganalysen über eine parametergesteuerte Schnittstelle durchzuführen. Das Blitzkugelverfahren wird verwendet, um geschützte und nicht geschützte Bereiche innerhalb eines 3D-Modells zu veranschaulichen.
Erstellen von Schutz- und Kontrollergebnissen
Erstellen Sie intelligente AC-/DC-Schaltpläne und Einlinienpläne mithilfe eines Symbolkatalogs. Kabel werden zerteilt oder verbunden, wenn Sie Symbole einfügen oder verschieben. Vermeiden Sie eine übermäßige Nutzung und Duplizierung von Geräten durch die integrierte Fehlerprüfung. Schaltpläne, Kabellisten und Leitungsführungspläne werden automatisch aus den Verbindungsinformationen in den intelligenten AC-/DC-Schaltplänen erstellt.
Erstellen von Bauleistungen
Erstellen Sie automatisch 2D-Bauzeichnungen aus dem 3D-Modell des Umspannwerks. Definieren und veröffentlichen Sie Grundriss-, Aufriss- und Isometrieansichten mithilfe konfigurierbarer Zeichnungsvorlagen, die den Unternehmensstandards entsprechen. Intelligente Anmerkungen wie Beschriftungen im Sprechblasenformat werden automatisch mit Teilenummern und Stücklisten-Artikelnummern synchronisiert.
Erstellen von Materiallisten
Erstellen Sie automatisch genaue Stücklisten anhand von Daten in 3D-Anordnungsmodellen und Schaltschranklayouts. Materiallisten lassen sich leicht nach Arbeitsaufträgen filtern, um die richtigen Mengen für jeden Auftrag zu gewährleisten.
Schneller zu besseren Entwürfen
Besonderheiten beim physischen Entwurf
- Modellieren in 3D: Schnelles Zusammensetzen und Einfügen von Ausstattung mithilfe des 3D-Katalogs. Einrastpunkte werden automatisch ausgerichtet, gedreht und mit verknüpften Objekten verbunden. Flexible Leiter lassen sich einfach mit eigenschaftsgesteuerten Kabel-/Leiterdurchhang-Algorithmen einführen.
- Raumbezogen Projekte lokalisieren: Integrieren Sie Geodaten aus hunderten unterstützten Koordinatensystemen in Ihre Entwürfe. Greifen Sie auf Daten von OGC Web Map Servers zu oder verwenden Sie Echtzeit-GPS-Daten, Microsoft Bing-Karten und erstellen und referenzieren Sie geografische PDFs.
- Unterirdische Strom- und Kommunikationsnetze: Automatisieren Sie das Einsetzen von Erdungsnetzen und zugehörigen Materialien.
- Analysieren und Veranschaulichen potenzieller Entwurfsprobleme: Veranschaulichen Sie Modelle basierend auf ihrer Geometrie oder ihren Eigenschaften. Erkennen und beheben Sie Probleme im Zusammenhang mit der Schlagweite, z. B. von Phase zu Phase. Verwenden Sie das Blitzschutzwerkzeug, um geschützte und nicht geschützte Bereiche innerhalb des 3D-Modells zu veranschaulichen.
- Integrieren von Punktwolken: In die Entwurfsumgebung lässt sich einfach ein breites Spektrum an Punktwolkendaten in jedem Maßstab einbinden. Veranschaulichen, rendern und messen Sie Punktwolkendaten, um die bestehenden Bedingungen besser zu verstehen und die Dimensionierung und die Modellierung zu beschleunigen.
- Rasterbilder einbinden: Sie können einfach alle Arten von Rasterbildern einbinden wie Luft- und Satellitenbilder sowie gescannte Dokumente. Sie haben die Auswahl zwischen Dutzenden unterstützter Dateiformate, darunter CALS, BMP, TIF, GeoTIFF, JPG und viele mehr.
- Reality Meshes einbinden: Binden Sie realistische, fototexturierte 3D-Modelle oder Reality Meshes in Ihre Entwürfe ein. Diese hochgradig realistischen Modelle können direkt in der Entwurfsumgebung als Grundlage für Entwurf und Baumodellierung genutzt werden, wodurch schneller höherwertige Modelle erzielt werden.
- Intelligente Dokumentation erstellen: Erstellen Sie konsistente, qualitativ hochwertige digitale und analoge Arbeitsergebnisse wie Papierpläne, 2D-/3D-PDFs und physische 3D-Modelle. Automatisieren und verringern Sie den Zeitaufwand für die Erstellung von Draufsichten und Höhenansichten aus 3D-Modellen. Intelligente automatisierte Anmerkungswerkzeuge gewährleisten, dass Zeichnungen auf die 3D-Modelle abgestimmt bleiben. Die intelligenten Anmerkungen im Sprechblasenformat stehen weiterhin in Einklang mit den zugewiesenen Artikelnummern und Teilenummern in den Stücklisten.
- Digitale Zwillinge erstellen: Synchronisieren Sie Ihre bestehenden Entwürfe einfach mit einem iModel, um von den Vorteilen eines digitalen Zwillings zu profitieren. Den digitalen Zwilling können Sie mit Ihrem Projektteam teilen, um die neuesten Überarbeitungen und Änderungen am Projekt zu sehen.
Besonderheiten bei Schutz und Kontrolle
- Erstellen von intelligenten AC-/DC-Schaltplänen und Einliniendiagrammen mit ANSI/IEEE- oder IEC-Elektrosymbolen aus Katalogen.
- Automatische Zuordnung von Leitungsetiketten: Benutzerdefinierte Leitungsetikettenformate werden unterstützt und automatisch angewendet.
- Erstellen von Schaltschrank-Layout-Diagrammen: Schaltschranksymbole (Vorderansicht) können einfach aus einer Bauteildatenbank oder einem Symbolkatalog eingefügt werden.
- Leitungsführungspläne erstellen: Eine automatisierte Verkabelungsfunktion verwendet Verbindungsinformationen aus intelligenten Schaltplänen, um automatisch Leitungsführungspläne zu erstellen. Eine Funktion zur Ermittlung der kürzesten Entfernung ermöglicht, die Kabelsequenzierung auf in Reihe geschaltete Potentiale anzuwenden, die viele elektrische Geräte miteinander verbinden.
- Verknüpfte Attribute und Anmerkungen: Geräte-Etiketten, Kabel-Etiketten und Geräteeigenschaften sind während des gesamten Projekts verknüpft, wodurch redundante Dateneingaben vermieden werden.
- Automatische Referenzdiagramme: Zeichnungsreferenzen für I/O-Relais und Diagramme für Test-Umschaltkontakt-Entwicklung werden automatisch in allen AC-/DC-Schaltplänen synchronisiert.
- Import von I/O-Relaisdaten: Verringern Sie überflüssige Dateneingaben beim Import von Funktionsbeschreibungen für Relaisein- und -ausgänge.
- Querverweise auf Symbole und Leitungen: Intelligente Symbole gewährleisten, dass seitenübergreifende Zeichnungsreferenzen über mehrere Seiten hinweg synchronisiert werden.
- Qualitätsprüfungen: Automatische Echtzeit-Fehlerprüfungen verhindern die Duplizierung von Geräten und Leitungen.
- Datenverwaltung: Verwenden Sie den Data Manager, um mehrere Geräteeigenschaften in mehreren Entwurfsdateien zu suchen/ersetzen/bearbeiten. Der Data Manager ist auch hilfreich, um Arbeitsergebnisse aus standardisierten Vorlagen zu erstellen.
Erstellen von Berichten und Zeitplänen
- Stücklisten: Organisieren Sie schnell Materiallisten und weisen Sie Artikelnummern automatisch zu.
- Auftragskalkulationsberichte: Schätzen Sie schnell Arbeits- und Materialkosten für Arbeitspakete ein.
- Verbindungsberichte: Listen zu Verkabelung, Leitungen und Anschlüssen werden automatisch anhand von Daten aus den intelligenten AC-/DC-Schaltplänen erstellt.
- Elektrische Typenschildberichte: Typenschildberichte werden automatisch anhand von Daten aus den intelligenten AC-/DC-Schaltplänen und Schaltschranklayout-Diagrammen erstellt.
- Individuelle Berichte: Mit dem Berichtsvorlagen-Designer können Anwender neue Berichtsvorlagen erstellen. Eine grafische Oberfläche erleichtert das Verschieben/Ablegen gewünschter Datenfelder in eine Vorlage.
Prozessor
Intel Pentium oder AMD-Prozessor mit 2,5 GHz oder mehr
Betriebssystem
Windows 11, Windows 10, Windows Server 2019, Windows Server 2022
Speicher
Mindestens 16 GB, empfohlen 32 GB Zusätzlicher Speicher kann die Leistung verbessern, vor allem bei der Arbeit mit größeren Modellen.
Festplattenspeicher
24 GB freier Festplattenspeicherplatz (einschließlich 16 GB Speicherplatz für eine vollständige Installation)
Display
Aktuelle Informationen zu DirectX-Treibern erhalten Sie beim Grafikkartenhersteller. Empfohlen sind 512 MB Grafik-RAM oder mehr. Wenn nicht genügend Grafik-RAM oder keine von DirectX unterstützte Grafikkarte gefunden werden kann, versucht OpenUtilities Substation, auf Software-Emulation zurückzugreifen. Für optimale Leistung sollte die Farbtiefe der Grafikanzeige auf 24 Bit oder höher eingestellt sein. Bei einer Farbtiefeneinstellung von 16 Bit treten einige Inkonsistenzen auf. Monitor mit einer Auflösung von 1280×1024 oder höher empfohlen.
VIRTUOSO-ABONNEMENT
Bleiben Sie flexibel und senken Sie die Kosten
Wir haben eine 12-monatige Lizenz für die bewährte Bentley-Software mit anpassbaren Expertenschulungen kombiniert. Dies ist das Virtuoso-Abonnement. Mit geringeren Investitionskosten und flexiblen Supportoptionen können nun Unternehmen jeder Größe mit den Schwergewichten der Industrie mithalten.