PLAXIS Designer: Einrichten eines geotechnischen 3D-Modells mit Meshes
On-Demand-Schulung
- Umgang mit verschiedenen Dateitypen bei der Oberflächenerstellung
- Verwenden von Netzoperationen und Fixieren von sich überschneidende Geometrien
- Erstellen eines konzeptionellen 3D-Modells mit 2D-Profilen und TIN-Flächen
Die numerische Modellierung für geotechnische Anwendungen hat sich auf 3D verlagert. Eine der größten Herausforderungen bei dieser Entwicklung ist die Erstellung eines realistischen 3D-Konzeptmodells sowie die Bearbeitung und Zusammenführung verschiedener geotechnischer Standortdaten für einen besseren technischen Entwurf. Diese Schulung konzentriert sich auf die wichtigsten Konzepte in PLAXIS Designer und vermittelt wichtige Kenntnisse über die Modellerstellung durch Netze.
Die Modellbeispiele werden in erster Linie für die Bergbauindustrie angewendet, wie z. B. Haldenauslaugung und Abraumdamm-Anwendung, aber Konzepte können sicherlich auf verschiedene Fälle in der Tief- und Infrastrukturplanung erweitert werden. Die Verwendung von 2D-Profilen wird ebenfalls vorgestellt, da dieser Ansatz häufig beim ersten Entwurf von 3D-Modellen verwendet wird.
In dieser Schulung lernen Sie Folgendes:
- Umgang mit verschiedenen Dateitypen bei der Oberflächenerzeugung
- Hauptmaschenoperationen und Fixierung von sich schneidenden Geometrien
- Erstellen eines konzeptionellen 3D-Modells mit 2D-Profilen und TIN-Flächen
- Als Voraussetzung für diesen Kurs sollten die Teilnehmer PLAXIS Designer installieren.
Dauer: 2 Stunden
Präsentiert von: Marina Trevizolli
VIRTUOSO-ABONNEMENT
Bleiben Sie flexibel und senken Sie die Kosten
Wir haben eine 12-monatige Lizenz für die bewährte Bentley-Software mit anpassbaren Expertenschulungen kombiniert. Dies ist das Virtuoso-Abonnement. Mit geringeren Investitionskosten und flexiblen Supportoptionen können nun Unternehmen jeder Größe mit den Schwergewichten der Industrie mithalten.