On-Demand-Schulung, Verbesserung von weichem Boden mit Säule(n) mit Geokunststoffummantelung

1 Key(s)
Auf Lager
SKU
14311-ODT-PLX18
Steuern nicht inbegriffen.

On-Demand-Schulung 

  • Vorteilhafte(r) Mechanismus/Mechanismen von Säulen mit Geokunststoffummantelung als Verbundbewehrungssystem
  • Reproduktion der geostrukturellen Reaktionen von Laborproben
  • Arbeitsablauf für die Modellierung von Elementarzellen und im Originalmaßstab

Dauer: 2 Stunden, 17 Minuten
Präsentator: Xing-Cheng Lin

Steinsäulen werden häufig zur Stabilisierung weicher Böden verwendet, um ungünstige weiche Ablagerungen an Ort und Stelle auszugleichen. Die Anwendung allein zeigt jedoch Grenzen bei der Bereitstellung einer ausreichenden Tragfähigkeit aufgrund der geringen seitlichen Bodeneinschränkung, wenn sie in extrem weichen Böden installiert wird. Infolgedessen ist es wahrscheinlich, dass es zu einer übermäßigen Wölbung der Steinsäulen kommt, was nicht nur die bauliche Integrität, sondern auch die Entwässerungskapazität beeinträchtigt, da die weiche Ablagerung zum Einfließen neigt und schließlich die Hohlräume der Steinaggregate ausfüllt. Diese Einschränkungen können durch die Ummantelung von Steinsäulen mit Geokunststoffen behoben werden. Eine Steinsäule mit Geokunststoffummantelung ist eine Verbundstruktur, die die Eigenschaften von Zug- und Druckbewehrung kombiniert und so die allgemeine Leistung von Steinsäulen durch eine Reihe von nutzbringenden Mechanismen wie Aufwölbung durch Spannungen und Einschluss des Bodens verbessert. Das Konzept der Elementarzellen ist für die meisten analytischen Lösungen weit verbreitet, kann aber auch bei der numerischen Analyse komplexer Gegebenheiten, wie z. B. geschichtetem Boden, starren Einschlüssen und verschiedenen Bauphasen, problemlos angewendet werden. Ein Elementarzellenmodell ermöglicht die Bewertung der meisten geostrukturellen Verhaltensweisen innerhalb der Einflusszone einer einzelnen Steinsäule, noch bevor das Problem in vollem Umfang modelliert wird. Im Wesentlichen kann PLAXIS Evaluierungen und somit Vergleiche über verschiedene Größen wie beispielsweise das Verhältnis der Spannungskonzentration, Setzungen und Abbau des überschüssigen Porendrucks, die mobilisierte Kraft und die radiale Ausdehnung der Geokunststoffummantelung usw. anstellen, die für Ingenieure von Interesse sein könnten.

Die Schulung umfasst Folgendes:

  • Modellierung von Elementarzellen in PLAXIS 2D und 3D
  • Vollständige Modellierung von Böschungsproblemen in PLAXIS 3D
  • Bewertung der strukturbedingten Reaktionen von Steinsäulen usw.
  • Vergleiche über verschiedene Größen

Dauer: 2 Stunden, 17 Minuten

Präsentiert von: Xing-Cheng Lin

VIRTUOSO-ABONNEMENT

Bleiben Sie flexibel und senken Sie die Kosten

Wir haben eine 12-monatige Lizenz für die bewährte Bentley-Software mit anpassbaren Expertenschulungen kombiniert. Dies ist das Virtuoso-Abonnement. Mit geringeren Investitionskosten und flexiblen Supportoptionen können nun Unternehmen jeder Größe mit den Schwergewichten der Industrie mithalten.

 

Copyright © 2013-present Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.