STAAD: Einführung in FEA
On-Demand-Schulung
- Einführung in FEA
- Effektive FEA-Modellierung und -Vernetzung
- Interpretation der FEA-Nachbearbeitungsergebnisse
Die Finite-Elemente-Methode ist das Rückgrat jeder umfassenden modernen Strukturanalyselösung. Der industrielle Einsatz und die rechnerische Umsetzung der 1960 entwickelten FEM ist zum Goldstandard der rechnerischen Strukturanalyse komplexer Formen unter verschiedenen Belastungen und Randbedingungen geworden.
STAAD ist auch eine Software für die Finite-Elemente-Analyse, die für die Analyse verschiedener komplexer ingenieurtechnischer Bauwerke geeignet ist.
Für einen Baustatiker ist es jedoch ebenso wichtig, die richtige Finite-Elemente-Theorie, Verfahren, Modellierung, Analyse und Interpretation der Ergebnisse zu kennen.
In diesem Kurs werden wir Fallstudien über FEA in STAAD vorstellen, die wir im Laufe der Zeit zusammengetragen und kuratiert haben, um die für Sie am besten geeigneten Inhalte zu erstellen, die Aspekte wie theoretische Finite-Elemente-Verfahren und deren Implementierung in STAAD abdecken.
- Einführung in FEA
- Verstehen der FEA-Formulierung und -Verfahren
- Effektive FEA-Modellierung, Vernetzung, Elementeigenschaften usw.
- Erörterung von Platten- und Volumenelementen
- Analyse des FEA-Modells
- Interpretation der FEA-Nachbearbeitungsergebnisse
- Erörterung einiger wichtiger von Anwendern gestellte FEA-Fragen und Probleme
Dauer: 3,5+ Stunden
Präsentiert von: Biswatosh Purkayastha
VIRTUOSO-ABONNEMENT
Bleiben Sie flexibel und senken Sie die Kosten
Wir haben eine 12-monatige Lizenz für die bewährte Bentley-Software mit anpassbaren Expertenschulungen kombiniert. Dies ist das Virtuoso-Abonnement. Mit geringeren Investitionskosten und flexiblen Supportoptionen können nun Unternehmen jeder Größe mit den Schwergewichten der Industrie mithalten.